"Das schöne an meinem Beruf ist, dass man mit wirklich vielseitigen Menschen in Kontakt ist und Impact hat."

Vergaberecht | Interdisziplinäre Zusammenarbeit | Baurecht

Folge 177 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute ist Regina Fock, die bei der Stadt Köln als Vergaberechtlerin und Städtische Oberrechtsrätin arbeitet, bei IMR zu Gast. Ferner ist Dr. Christine Straub als Co-Gastgeberin von breaking.through mit dabei. Wir sprechen zu dritt über Reginas leicht außergewöhnlichen Weg, der sie von einer führenden Kanzlei im Vergaberecht zur Stadt Köln führte. Warum hat sie sich für diesen Schritt entschieden? Was schätzt sie an ihrer neuen Tätigkeit? Wie wird man als Juristin im Vergabrecht im Rahmen des Neubaus eines neuen Stadtteil tätig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie gute Tipps zum Thema Teamwork und interdisziplinäres Arbeiten erhaltet Ihr von Regina in dieser Folge von Irgendwas mit Recht. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:09 Vorstellung Dr. Christine Straub / Regina Fock
  • 00:47 Werdegang einschließlich Referendariat
  • 02:08 Was ist das Vergaberecht? / Entscheidungskriterien
  • 07:28 Werdegang nach dem Referendariat – Kanzlei
  • 08:26 Beratungsbedarf aus Kanzleisicht – die rechtlichen Probleme im Vergaberecht
  • 11:05 Rechtsfolge eine nicht ordnungsgemäßen Ausschreibung
  • 14:19 Werdegang – Wechsel zur öffentlichen Hand
  • 17:35 Wechselgründe
  • 20:02 Schulbau in Köln
  • 23:41 Projekt neuer Stadtteil Kreuzfeld
  • 26:03 Tipps zum Referendariat / zur Berufswahl
  • 30:33 Arbeitsumfeld bei der Stadt & das Vergaberecht
  • 35:18 Inspiration unter Juristen

Verwandte Episoden

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!