IMR31214. Jul 25
IMR312: Verkauf einer Lebensmittelfabrik, Herausfordernde Schriftsätze, Litigation, Arbitration, Post-M&A-Streitigkeiten, Referendariat in München

IMR - Original

IMR312: Verkauf einer Lebensmittelfabrik, Herausfordernde Schriftsätze, Litigation, Arbitration, Post-M&A-Streitigkeiten, Referendariat in München

Dr. Philipp Steinrück, Associate | Latham & Watkins LLP

0:00
0:00
Latham & Watkins LLP

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Philipp Steinrück

Philipp Steinrück

Über diese Episode

Folge 312 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Litigation - Arbitration - Kanzleiwahl - Team - Bauchgefühl - Sachverhaltsaufarbeitung - Post-M&A-Streitigkeiten - Vergleich - Settlement - Schiedsverfahren - Staatliche Gerichte - Externe Experten - Motivation - Verantwortungsbereitschaft - Englischkenntnisse

In IMR-Episode 312 spricht Marc mit Philipp Steinrück von Latham & Watkins in München über den Weg vom internationalen Wirtschaftsrecht in Erlangen zur Spezialisierung auf Litigation und Arbitration. Welche Bedeutung hat das richtige Bauchgefühls bei der Kanzleiwahl? Warum haben u.a. Post-M&A-Streitigkeiten, in denen Sachverhaltsaufarbeitung, Zusammenarbeit mit externen Experten und Verhandlungsgeschick entscheidend sind, Philipp gut gefallen? Er erläutert, wie er in seiner täglichen Arbeit Risiken quantifiziert, warum etwa die Hälfte aller Großverfahren am Ende verglichen wird, welche Rolle gerichtliche Vergleichshinweise spielen und weshalb er in Schiedsverfahren bis zu zwei Jahre an komplexen Schriftsätzen sitzt. Warum sind Motivation und Verantwortungsbereitschaft neben Examensnoten ausschlaggebend? Wie schafft man es, in internationalen Teams frühzeitig Mandantenkontakt zu übernehmen? Woran erkennt man das passende Team, und welche Fähigkeiten braucht ein Litigator, um Millionenverfahren strategisch zu steuern und zugleich Vergleiche zu verhandeln? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:54 - Vorstellung Philipp
  • 04:44 - Faktoren, die die Kanzleiauswahl beeinflussen
  • 09:26 - Überblick: Litigation & Arbitration
  • 17:34 - Post-M&A-Streitigkeiten
  • 19:29 - Fallbeispiel: Verkauf Lebensmittelfabrik
  • 26:33 - Einstellungsvoraussetzungen bei Latham

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Litigation ist viel mehr als streiten am Gericht. Es geht darum, den wahren Sachverhalt zu erforschen, Mandanten bestmöglich zu beraten und Verantwortung zu übernehmen. Nur wer motiviert ist und den Mandanten ernst nimmt, passt ins Team.

Sneak Peak – Q&A mit Philipp Steinrück

Über Latham & Watkins LLP

Latham & Watkins LLP gehört als US-amerikanische Großkanzlei zur Weltspitze und ist seit vielen Jahren fest im deutschen Markt verankert. Mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München berät die Sozietät Mandanten in allen Bereichen des Wirtschafts- und Kapitalmarktrechts.

Rund 300 Anwältinnen und Anwälte – darunter zahlreiche Dual-Qualifieds – arbeiten hierzulande in grenzüberschreitenden Teams an komplexen Transaktionen, Finanzierungen, Streitigkeiten und regulatorischen Projekten. Internationales Mindset, flache Hierarchien und ein ausgefeiltes Ausbildungsprogramm machen Latham besonders attraktiv – hör gleich in unsere IMR-Folgen rein und erlebe die Kanzlei aus erster Hand!

Weitere Episoden von
Latham & Watkins LLP

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts