Zivilrecht | Mietrecht
Folge 034 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
Ernst Freiherr von Münchhausen ist Nachfahre des sogenannten „Lügenbarons“ und berichtet wie sich dies auf seine anwaltliche Tätigkeit auswirkt. Außerdem: Welche Herausforderungen bringt die Arbeit als Anwalt im Mietrecht mit sich? Wie sieht der Berliner Mietmarkt momentan aus und welche juristischen Fragestellungen bringt dies mit sich? Was hat das Ganze mit Finnland, seiner Tätigkeit als Verlagsinhaber und dem Auswärtigen Amt zu tun? Hört rein! 🙂
Inhalt:
- 0:34 Vorstellung
- 3:00 Jura als Verlegenheitsstudium
- 5:55 Studienmotivation
- 8:48 Die gesellschaftliche Aufgabe des Juristen
- 11:26 Berufseinstieg bei der Bank
- 15:38 Erste anwaltliche Tätigkeiten
- 17:36 Mietrechtsfall
- 22:52 Praktikum- und Referendariat
- 24:04 Finnland & Side-Business
- 28:07 Verlagstätigkeit
- 31:09 Tätigkeit beim Auswärtigen Amt
Verwandte Episoden
- IMR050: Innovation und Jura | Interview Wirtschaftsanwälte
- IMR061: IT-Recht und Binationale Juristenausbildung | Interview Rechtsanwältin und Dozentin
- IMR137: Teilzeit als Partner, Familienvereinbarkeit, NewWork, Auslandssemester in Neuseeland
Feedback & Hintergründe zur Folge:
- Schick uns eine Mail: feedback(at)irgendwasmitrecht.de
- Abonniere den IMR-Newsletter
- Gib ”Irgendwas mit Recht” fünf Sterne und/oder einen netten Kommentar auf iTunes
Apps & IMR auf Social Media:
- Podcast-Apps für „Irgendwas mit Recht“
- ”Irgendwas mit Recht” auf LinkedIn
- ”Irgendwas mit Recht” auf Twitter
- ”Irgendwas mit Recht” auf Instagram
- „Irgendwas mit Recht“ auf Facebook
- ”Irgendwas mit Recht” auf Youtube
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼