IMR166. Nov 18
IMR016: In-House Juristen und Software | Interview Geschäftsführerin

IMR - Original

IMR016: In-House Juristen und Software | Interview Geschäftsführerin

Zoë Andreae, CEO

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Zoë Andreae

Zoë Andreae

Über diese Episode

Folge 16 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Legal Tech - Automatisierung - Inhouse-Rechtsabteilung - Unternehmenssoftware - Digitale Aktenführung - Vertragsmanagement - Compliance Management - Datenschutz - Externe Rechtsberatung - Technische Affinität - Künstliche Intelligenz - Auslandserfahrung - Internationaler Austausch - Cyber Security - Startups

Zoe Andreae spricht in Folge 16 über Legal Tech und die Automatisierung von In-House Prozessen. Sie erzählt von ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin, die Entwicklung einer Kanzlei- und Unternehmenssoftware, typische Aufgaben einer Rechtsabteilung, das Contract und Compliance Management sowie digitale Fähigkeiten des typischen Juristen. Zudem geht sie darauf ein, wie wichtig Auslandserfahrung als Studierende auch für die Zeit nach dem Jurastudium und Referendariat ist.

Kapitel:

  • 00:44 - Vorstellung
  • 02:07 - Juristen & Mandatsmanagement
  • 06:16 - Typische Aufgaben einer Rechtsabteilung
  • 10:16 - Verweis auf IMR08 und IMR09
  • 10:55 - Contract Management & Compliance Management
  • 15:03 - Digitale Fähigkeiten des (typischen) Juristen
  • 20:33 - Studie: Digitalkompetenzen & Kulturvergleich mit Israel
  • 24:32 - Auslandserfahrungen als Studierende(r)

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Legal Tech bedeutet den Einsatz von Technologien im juristischen Umfeld, von Software für die Organisation bis hin zu Hightech wie Künstlicher Intelligenz, um juristische Arbeit effizienter und zugänglicher zu gestalten.

Sneak Peak – Q&A mit Zoë Andreae

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts