IMR4310. Mär 20
IMR043: FH-Professur und Didaktik | Interview Professor

IMR - Original

IMR043: FH-Professur und Didaktik | Interview Professor

Prof. Dr. Jan Eickelberg, Professor | HWR Berlin

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Jan Eickelberg

Jan Eickelberg

Über diese Episode

Folge 43 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

FH-Professur - Karriereweg Jurist - Notariat - Rechtsanwalt - Wirtschaftskanzlei - Nurnotariat - Notarassessor - Lehre Jura - Forschung Jura - Didaktik - Lerntipps - Wiederholung - Visualisierung - Klausuren schreiben - Bereicherungsrecht

In dieser Episode erläutert unser Gast, wie der Beruf des FH-Professors als Jurist aussieht. Wir sprechen über seinen Karriereweg, warum er sich gegen das Notariat entschieden hat und wie gute Lehre aussieht. Anschließend gibt's einige Buch- und Lerntipps für Euer Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.

Kapitel:

  • 00:10 - Einleitung
  • 00:45 - Vorstellung Prof. Eickelberg
  • 03:02 - Nurnotariat
  • 06:53 - Lehre vs Forschung
  • 09:24 - Gute Didaktik
  • 13:29 - Lerntipps
  • 20:12 - Buchtipp von Prof. Eickelberg
  • 22:54 - Lerntipps (continued)
  • 25:29 - Kontaktmöglichkeiten

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Jura ist ein tolles Studium mit vielen Möglichkeiten. Es lohnt sich wirklich, durchzuhalten, denn man kann damit so viel machen und es ist begeisternd, wie vielfältig die Jura-Welt ist.

Sneak Peak – Q&A mit Jan Eickelberg

Über HWR Berlin

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften mit zwei Standorten in Berlin-Schöneberg und Berlin-Lichtenberg.

Rund 1.200 Beschäftigte, darunter etwa 250 Professorinnen und Professoren, kümmern sich hier um die Ausbildung von mehr als 12.000 Studierenden in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Sicherheitsmanagement und Ingenieurwesen. Gerade Juristinnen und Juristen profitieren von praxisnahen Studiengängen und dualen Modellen, einer engen Verzahnung mit Gerichten, Behörden und Unternehmen sowie der Möglichkeit, früh in die Lehre oder Forschung einzusteigen – das macht die HWR zu einem spannenden Arbeitgeber jenseits klassischer Kanzleipfade.

Lust darauf bekommen, wie sich der Alltag als FH-Professor:in anfühlt oder wie die Lehr- und Forschungsschwerpunkte gesetzt werden? Dann hör gleich in unsere HWR-Folge von Irgendwas mit Recht rein!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts