Prof. Dr. Jan Eickelberg, Professor | HWR Berlin
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
FH-Professur - Karriereweg Jurist - Notariat - Rechtsanwalt - Wirtschaftskanzlei - Nurnotariat - Notarassessor - Lehre Jura - Forschung Jura - Didaktik - Lerntipps - Wiederholung - Visualisierung - Klausuren schreiben - Bereicherungsrecht
In dieser Episode erläutert unser Gast, wie der Beruf des FH-Professors als Jurist aussieht. Wir sprechen über seinen Karriereweg, warum er sich gegen das Notariat entschieden hat und wie gute Lehre aussieht. Anschließend gibt's einige Buch- und Lerntipps für Euer Jurastudium, Staatsexamen und Referendariat.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Jura ist ein tolles Studium mit vielen Möglichkeiten. Es lohnt sich wirklich, durchzuhalten, denn man kann damit so viel machen und es ist begeisternd, wie vielfältig die Jura-Welt ist.
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften mit zwei Standorten in Berlin-Schöneberg und Berlin-Lichtenberg.
Rund 1.200 Beschäftigte, darunter etwa 250 Professorinnen und Professoren, kümmern sich hier um die Ausbildung von mehr als 12.000 Studierenden in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Recht, Sicherheitsmanagement und Ingenieurwesen. Gerade Juristinnen und Juristen profitieren von praxisnahen Studiengängen und dualen Modellen, einer engen Verzahnung mit Gerichten, Behörden und Unternehmen sowie der Möglichkeit, früh in die Lehre oder Forschung einzusteigen – das macht die HWR zu einem spannenden Arbeitgeber jenseits klassischer Kanzleipfade.
Lust darauf bekommen, wie sich der Alltag als FH-Professor:in anfühlt oder wie die Lehr- und Forschungsschwerpunkte gesetzt werden? Dann hör gleich in unsere HWR-Folge von Irgendwas mit Recht rein!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.