Sebastian Feiler, Associate | Hochschule des Bundes für öffentliche...
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Im Interview mit Prof. Lorenz Franck und Dr. Sebastian Feiler zum Verwaltungs- und Datenschutzrecht. Neben einer allgemeinen Einführung hört Ihr Wissenswertes zur Hochschule des Bundes und der Frage, wie man heutzutage Professor wird. Hört, wie Ihr an Eure erste Fachveröffentlichung kommt, warum Datenschutzrecht zukunftssicher ist und wie gute digitale Lehre aussieht. Viel Spaß!
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
„Man sollte immer gucken, dass man irgendwas findet, was einen materiell rechtlich fetzt. Die Verwendung am Ende ist erstmal zweitrangig.“
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) ist als bundeseigene Universität der öffentlichen Verwaltung in Brühl bei Köln angesiedelt, unterhält aber auch Standorte unter anderem in Berlin und an diversen Bundesbehörden. Rund 400 Mitarbeitende – darunter viele Lehrende aus Wissenschaft und Praxis – begleiten etwa 3.000 Studierende auf dem Weg in den gehobenen Bundesdienst.
Inhaltlich deckt die HS Bund die ganze Bandbreite des Verwaltungsrechts, der Sicherheits- und Finanzverwaltung sowie der IT- und Digitalisierungsfragen ab; die enge Verzahnung von Studium und Beamtenlaufbahn, kleinen Lerngruppen und hoher Praxisbezug zeichnen sie besonders aus. Wie das klingt? Hör doch gleich in die IMR-Folge rein und hol dir den Inside-Blick auf Studium, Forschung und Karriere an der HS Bund!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten