IMR13629. Aug 22
IMR136: LMUDigiTax, Richter am BVerfG, Wahlcomputer, Präsident des BFH, Attac-Entscheidung

IMR - Original

IMR136: LMUDigiTax, Richter am BVerfG, Wahlcomputer, Präsident des BFH, Attac-Entscheidung

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Professor | LMUDigiTax

0:00
0:00
LMUDigiTax

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Rudolf Mellinghoff

Rudolf Mellinghoff

Über diese Episode

Folge 136 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Heute bei Irgendwas mit Recht: Prof. Rudolf Mellinghoff. Prof. Mellinghoff leitet das LMUDigiTax an der LMU München. Am LMUDigiTax werden im Schwerpunkt juristische Problemstellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung sowie des Vollzugs des Steuerrechts erforscht. Ihr ahnt es bereits: Es gibt vielseitige Fragestellungen und Möglichkeiten für Eure individuellen Forschungsvorhaben. Bevor wir darüber sprechen, welche Themenbereiche spannend und im Rahmen einer Promotion durch Euch verfolgt werden könnten, berichtet Professor Mellinghoff über seinen vielseitigen Werdegang. Was hat ihn dazu bewogen, seine Karriere dem Steuerrecht zu widmen? Wie wird man Richter am Bundesverfassungsgericht? Warum sind elektronische Wahlcomputer nicht mit unseren Wahlgrundsätzen vereinbar? Wie kam es, dass er anschließend als Präsident des Bundesfinanzhofs tätig sein durfte? Inwieweit kann man auf Karriereziele hinarbeiten und inwieweit sollte man eher “nur” die Augen offen halten? Neben Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr spannenden Input zum Attac-Verfahren vor dem BFH sowie – und so schließt sich der Kreis – der Tätigkeit am LMUDigiTax. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:17 Vorstellung Prof. Mellinghoff
  • 02:20 Standbein Justiz
  • 04:18 Vor- und Nachteile des Anwaltsdaseins
  • 06:09 Bestellung als Richter am BVerfG
  • 13:25 Berichterstatter bei der Wahlcomputerentscheidung des BVerfG
  • 18:25 Tätigkeit als Präsident des BFH
  • 19:32 Attac-Verfahren
  • 26:31 LMUDigiTax
  • 32:51 Promotionsvorhaben am LMUDigiTax

Links zur Episode:

Verwandte Episoden


Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Als Richter ist man unabhängig und kann entscheiden, was man für richtig hält. Diese Unabhängigkeit prägt nicht nur den Beruf, sondern wirkt sich auch auf das Privatleben aus.

Sneak Peak – Q&A mit Rudolf Mellinghoff

Über LMUDigiTax

LMUDigiTax ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. In dem kleinen, hochspezialisierten Team von rund einem Dutzend Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dreht sich alles um die rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung und den effizienten Vollzug des Steuerrechts.

Geleitet von Prof. Rudolf Mellinghoff, früher Präsident des Bundesfinanzhofs und Richter am Bundesverfassungsgericht, verbindet das Center akademische Exzellenz mit unmittelbarem Praxisbezug. Wenn du erfahren willst, welche Promotionsthemen dort gerade entstehen und wie man vom Gerichtssaal in die Forschung gelangt, klick auf Play und tauch in unsere Folge ein!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts