IMR3333. Nov 25
IMR333: Strittige Verfahren, KI-Vorschläge kritisch prüfen, Teamaufbau in der Wirtschaftskanzlei, Vergleichsverhandlungen, Prozessrisikoanalyse

IMR - Original

IMR333: Strittige Verfahren, KI-Vorschläge kritisch prüfen, Teamaufbau in der Wirtschaftskanzlei, Vergleichsverhandlungen, Prozessrisikoanalyse

Christina Valdini, Counsel | DLA Piper

0:00
0:00
DLA Piper

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Christina Valdini

Christina Valdini

Über diese Episode

Folge 333 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

DLA Piper - Wirtschaftskanzlei - Zivilrecht - Strafrecht - LL.M. London - Commercial Law - Litigation - Dispute Resolution - Verhandlungsführung - Harvard-Modell - Quantitative Prozessrisikoanalyse - Flexible Arbeitsmodelle - Vereinbarkeit Beruf Familie - Künstliche Intelligenz (KI) - Berufseinstieg

Marc spricht mit Christina Valdini, Counsel im Litigation-Team von DLA Piper Hamburg, über ihren Weg von der juristisch geprägten Familie über Studium, LL.M. in London und Referendariat bis hin zur Prozessanwältin in der Großkanzlei. Die beiden beleuchten, wie quantitative Prozessrisikoanalysen Mandanten bei Vergleichsentscheidungen helfen, warum Verhandlungs- und Soft Skills trotz KI an Bedeutung gewinnen und welche organisatorischen Schritte ein Teamaufbau in einer internationalen Kanzlei erfordert. Christina erklärt, weshalb sie nach zehn Jahren bei einer anderen Sozietät bewusst den Wechsel wagte, wie sich Elternschaft und Großkanzlei vereinbaren lassen und welche Chancen flexible Arbeitsmodelle bieten. Zudem diskutieren sie, wie sich Ausbildungsmethoden ändern, wenn KI Standardaufgaben übernimmt, und weshalb junge Juristinnen und Juristen früh lernen sollten, Ergebnisse kritisch zu hinterfragen. Wie multiplizieren sich Wahrscheinlichkeiten in komplexen Prozessen wirklich? Weshalb kann ein Vergleich wirtschaftlich sinnvoller sein, obwohl jede Einzelfrage aussichtsreich scheint? Und welche Eigenschaften benötigen Berufseinsteiger heute, um rasch über die Schwelle zum abrechenbaren Associate zu kommen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:14 - Hinter den Kulissen
  • 01:01 - Christinas Weg ins Jurastudium
  • 03:35 - Erfahrungen an der Universität
  • 05:08 - Master in London
  • 06:23 - Verhandlungsführung und KI
  • 10:18 - Wechsel zur Großkanzlei
  • 11:29 - Karrierewege in der Wirtschaftskanzlei
  • 13:43 - Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 18:04 - Quantitative Prozessrisikoanalyse
  • 29:29 - Veränderungen im Jurastudium und Beruf

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Die quantitative Prozessrisikoanalyse hilft Mandanten, die Erfolgsaussichten eines Verfahrens besser einzuschätzen. Trotz guter Argumente an mehreren Punkten ist die tatsächliche Gewinnwahrscheinlichkeit oft deutlich niedriger als intuitiv gedacht.

Sneak Peak – Q&A mit Christina Valdini

Über DLA Piper

DLA Piper ist eine führende internationale Full-Service-Kanzlei. Mit deutschen Büros in Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München sowie rund 300 Anwältinnen und Anwälten berät sie Mittelständler und Großkonzerne in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts von M&A über Litigation bis Patentrecht.

Die Sozietät punktet mit ihrem weltweit verzahnten Netzwerk aus über 90 Standorten, modernem Arbeitsumfeld und ausgeprägter Branchenfokussierung, etwa in Technologie, Life Sciences und erneuerbare Energien. Noch mehr Details und Karriere-Insights bekommt ihr in unserer aktuellen IMR-Episode – Kopfhörer auf und reinhören!

Weitere Episoden von
DLA Piper

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen

featured

IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen

featured

IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

featured

IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts