"Die Jobchancen für Juristen sind grundsätzlich sehr gut. Es ist vom 'War for Talents' die Rede."

Wirtschaftsrecht | M&A | Legal Tech

Folge 018 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Wie sieht eine gute Bewerbung in der Wirtschaftskanzlei aus? Welche Punkte sollte man während des Bewerbungsverfahrens beachten? Wie sieht es mit den Arbeitszeiten und dem Gehalt aus? Stimmen die Angaben auf Online-Seiten zu Jahresgehalt und Bonus? Inwieweit sind Teamwork-Skills gefragt? Konnten sich juristische Berufsanfänger in den letzten Jahren dahingehend durchsetzen, New Work-Ansätze (z.B. Teilzeit) vermehrt anzutreffen sind? Inwieweit kann eine Tätigkeit als, wissenschaftlicher Mitarbeiter hilfreich sein?

Nikolaus Grosse beantwortet in diesem Interview zum Jobmarkt für Juristinnen und Juristen als Gründer einer Personalvermittlung genau diese Fragen. Sneak Peak: Deine Jobchancen als Jura-Absolvent sind (auch ohne Prädikat im 1. oder 2. Examen) vermutlich so gut wie nie.

Inhalt:

  • 0:17 Vorstellung
  • 1:11 Jobchancen im Allgemeinen
  • 1:38 Noten vs Soft-Skills
  • 4:22 Die Kanzlei als Unternehmen
  • 6:02 Zeugnisse vs Referenzen
  • 7:26 Der moderne Headhunter
  • 9:56 Persönliche Motivation bei der Berufswahl
  • 11:25 Typische Fehler in Bewerbungen
  • 15:01 Praktikumsmöglichkeiten bei plusYOU

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!