"Die Zusammenarbeit in gemischten Teams hat mich nachhaltig geprägt. Das sollten auch junge Jurist*Innen ausprobieren."

Banking & Finance | Gesellschaftsrecht | M&A

Folge 023 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Petra Arends-Paltzer blickt auf eine vielseitige Karriere zurück und berichtet aus unterschiedlichsten Positionen von abwechslungsreichen Jura-Jobs. Wie hat sie das Jurastudium und die Staatsexamina geschafft, obwohl sie daran keinen Spaß hatte? Wie sieht der Beruf als Jurist in einer Bank aus? Erfahrt mehr über ihr Referendariat beim Kammergericht in Berlin, ihre Zeit bei der Citibank in den USA und ihre Arbeit in Asien. Abschließend besprechen wir, ob eine Promotion und/oder ein LL.M. Sinn machen und welche neuen Felder durch Legal Tech sowie New Work für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger entstehen.

Inhalt:

  • 1:10 Vorstellung
  • 6:09 Die ursprüngliche Studienmotivation
  • 8:33 Selbstdisziplin im Jurastudium
  • 9:49 Karriereprägende Erlebnisse
  • 12:01 Über Sinn und Zweck der Promotion und des LL.M.s
  • 15:08 Teamwork in gemischten Teams
  • 17:45 Der Jurist als Project-Manager
  • 21:53 Über den Tellerrand schauen!

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!