Prof. Dr. Stefan Leupertz, Partner | Leupertz Baukonfliktmanagement
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Im Interview mit Prof. Stefan Leupertz, dem wahrscheinlich bislang einzigen BGH-Richter, der seine Stelle gekündigt hat, um sich neuen Herausforderungen zu widmen: Dem Baukonfliktmanagement. Ihr hört in dieser Folge von einem individuellen Weg, der am Amtsgericht startet und über die Tätigkeit Oberlandesgericht zum Bundesgerichtshof führt. Wir sprechen darüber, warum es überall im Leben persönliche Förderer und Vorbilder braucht und warum viele Karriereschritte (auch) davon abhängen, wen man auf seinem individuellen Weg kennenlernt. Im Anschluss widmen wir uns dem Baukonfliktmanagement: Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit als Schiedsrichter, Adjukator und Schlichter? Wie sieht werteorientierte Streitbeilegung aus? Warum kann präventive Konfliktvermeidung Millionenen sparen? Hört, was all dies mit starken Kommunikationsfähigkeiten zu tun hat und was Ihr für Euren nächsten Schritt hieraus mitnehmen könnt. Viel Spaß!
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Es steht nirgendwo geschrieben, dass man ein Recht nutzen muss. Oft wird da ein grundsätzlicher Fehler gemacht, wenn man bei Bauprojekten zu sehr von den rechtlichen Möglichkeiten ausgeht, statt unternehmerisch zu denken.
Leupertz Baukonfliktmanagement ist eine Boutique-Kanzlei mit Sitz in Köln, in der ein schlankes, hoch spezialisiertes Team rund um den ehemaligen BGH-Richter Prof. Dr. Stefan Leupertz arbeitet. Rund ein Dutzend Juristinnen, Ingenieure und Projektmanager begleiten nationale und internationale Bauvorhaben als Schiedsrichter, Adjudikatoren oder Mediatoren und entwickeln präventive Konfliktlösungsstrategien. Besonders ist der ausgeprägte Praxis- und Richterblick des Gründers, der juristische Tiefenschärfe mit bautechnischem Verständnis und moderner Kommunikationsmethodik verbindet. Wie das in der Praxis klingt, erfahrt ihr in unserer IMR-Folge – Kopfhörer auf, Baustelle frei!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten