IMR14231. Okt 22
IMR142: Kaiserseminare, Repetitorium, Examenstipps, Jura-Referendariat, Familienunternehmen

IMR - Original

IMR142: Kaiserseminare, Repetitorium, Examenstipps, Jura-Referendariat, Familienunternehmen

Jan Kaiser, Sonstiges | Kaiser Seminare

0:00
0:00
Kaiser Seminare

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Jan Kaiser

Jan Kaiser

Über diese Episode

Folge 142 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

zweites Staatsexamen - Repetitorium - Kaiser Seminare - Online Repetitorium - Klausuren schreiben - Examensprüfung - Gesetzesreformen - Juristisches Handwerkszeug - Obersatz - Schwerpunktsetzung - Examensdruck - Kinderbücher - Prädikatsexamen - Mündliche Prüfung - Korrektoren

In der heutigen Folge spricht Jan Kaiser über die Arbeit der Kaiserseminare als Repetitorium für das zweite Staatsexamen. Als kleines Unternehmen mit Bruder und Vater begonnen, ist das Familienunternehmen heute deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Wie kommt man dazu, Seminare für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen anzubieten? Wie wird daraus ein erfolgreiches Familienunternehmen? Warum lohnt es sich, ein Reptitorium für das zweite Examen zu besuchen? Welche Motivation hatten Jan und sein Bruder, nicht in klassischen juristischen Berufen, sondern als Repetitor tätig zu sein? Wie hat Corona das Geschäft verändert? Und was haben Juraklausuren mit Kinderbüchern gemeinsam? Außerdem diskutieren wir das zweite Staatsexamen ganz allgemein: Wie viele Klausuren solltet Ihr schreiben, um das Examen zu bestehen? Was braucht es für ein Prädikat – und wie bewahrt man bei all dem Examensdruck Ruhe? Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt? Neben Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr von Jan die Top3-Examenstipps. Viel Spaß beim Anhören!

Kapitel:

  • 01:06 - Intro
  • 05:04 - Studium und Berufseinstieg als Richter
  • 11:05 - Seminare als Tradition des Vaters
  • 15:02 - Wachstum der Kaiserseminare
  • 17:02 - Änderungen durch Corona
  • 20:12 - Wie hat sich die Examensprüfung in den letzten 20 Jahren gewandelt?
  • 24:23 - Die Arbeit als Kinderbuchautor
  • 30:37 - Top 3 Examenstipps
  • 37:57 - Wie bewahrt man die Ruhe als Examenskandidat*in?

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Die wichtigste Hilfe ist, sich den Repetitor seines Vertrauens zu suchen und ihm zu folgen – kein Jurist schafft das Examen im Alleingang. Handwerkszeug, klares Strukturieren und das Üben von Klausuren sind die drei Schlüssel zum Erfolg.

Sneak Peak – Q&A mit Jan Kaiser

Über Kaiser Seminare

Kaiser Seminare ist ein inhabergeführtes Repetitorium mit Hauptsitz am Timmendorfer Strand, das sich ganz auf die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen konzentriert. Rund 20 Mitarbeitende und ein bundesweites Netz aus erfahrenen Dozentinnen und Dozenten organisieren Präsenz- wie Onlinekurse, Intensivklausuren und Lernmaterialien für angehende Volljuristinnen und Volljuristen.

Die klare Spezialisierung, die familiäre Atmosphäre und eine konsequent fallorientierte Didaktik machen Kaiser Seminare zu einem der bekanntesten Anbieter jenseits der klassischen Großstadt-Repetitorien. Wie das Familienunternehmen entstanden ist, welche Top-3-Examenstipps Gründer Jan Kaiser parat hält und warum Klausuren etwas von Kinderbüchern haben, erfahrt ihr in unserer Podcast-Folge – jetzt reinhören und den Vorsprung sichern!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

featured

IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts