Carina Wirtz, Associate | Bird & Bird
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Arbeitsrecht - Schwerpunktbereich - Klausuren korrigieren - Examsvorbereitung - Wahlstation - Ausland - Generalkonsulat - Anwaltschaft - Wirtschaftskanzlei - Internationale Bezüge - Integrationsamt - Schwerbehinderung - Kündigungsschutz - Social Responsibility - Bewerben - Nachweisgesetz - Bürokratieentlastungsgesetz - Arbeitszeitgesetz
In IMR-Episode 279 spricht Marc mit Carina Wirtz, Rechtsanwältin im Arbeitsrecht bei Bird & Bird in Düsseldorf. Carina berichtet von ihrem Weg in die Rechtswissenschaft, der von ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ihrer Leidenschaft für Politik und Wirtschaft geprägt war. Während ihres Studiums in Frankfurt entdeckte sie ihre Begeisterung für das Arbeitsrecht, arbeitete an einem Lehrstuhl und sammelte wertvolle Erfahrungen durch Tutorien und das Korrigieren von Klausuren. Nach dem Examen entschied sie sich bewusst gegen eine Promotion und für das Referendariat. Besonders spannend war für Carina ihre Wahlstation beim Generalkonsulat in Houston, Texas, wo sie die internationalen Verbindungen Deutschlands hautnah miterleben konnte. Heute arbeitet sie bei Bird & Bird und berät Mandanten in arbeitsrechtlichen Fragen, von einfachen Nachfragen bis zu komplexen Fällen wie Restrukturierungen und der Zusammenarbeit mit Behörden. Zudem ist sie Teil des Social Responsibility Teams der Kanzlei, wo sie mit Projekten wie einer Wunschbaumaktion bedürftigen Kindern und Senioren Weihnachtswünsche erfüllt. Falls Ihr euch für das Arbeitsrecht mit internationalen Bezügen interessiert, hört (erst recht) rein. Viel Spaß mit dieser Episode Eures Jurapodcasts zu allen Karrierethemen!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Im Arbeitsrecht ist es wichtig, alle Beteiligten abzuholen – von Personalleitern bis zum amerikanischen CEO – und dabei stets eine verständliche, adressatengerechte Sprache zu verwenden.
Bird & Bird ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in London, die in Deutschland vor allem über ihre vier Büros – in Düsseldorf sowie Frankfurt, Hamburg und München – tätig ist. Rund 280 Anwält:innen stärken dort ein gut 300 Köpfe umfassendes Team, das Mandanten besonders bei technologie-, IP-, daten- und regulierungsnahen Themen berät und damit juristisch die digitale Transformation begleitet. In unseren IMR-Episoden wird immer wieder die innovationsgetriebene, international vernetzte Kultur der Kanzlei als besonderes Plus für junge Talente wie erfahrene Praktiker:innen hervorgehoben.
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.