Petra Römers, Associate | Bird & Bird
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Bird & Bird - Düsseldorf - Patent-Litigation - Rechtsanwältin - Großkanzlei - IP-Recht - Patentrecht - Wahlstation - Unternehmensjurist - Bewerbungsverfahren - Vorstellungsgespräch - Onboarding - Patentansprüche - Patentanwälte - Patentauslegung - Einstweilige Verfügung - Schutzschrift - Unified Patent Court - Berechtigungsanfrage - Abmahnung - § 9 Patentgesetz
In Folge 194 Eures Jurapodcasts ist Petra Römers zu Gast. Petra ist Associate im Düsseldorfer Büro von Bird & Bird und dort in der IP-Praxisgruppe mit dem Schwerpunkt Patentrecht zuständig. Warum hat sie sich für den Berufseinstieg in der Wirtschaftskanzlei entschieden? Wie lief das Bewerbungsverfahren ab? Wie muss man sich die ersten Tage in der Kanzlei vorstellen? Wie könnt Ihr Petra und ihre Kollegen auf Kanzleievents treffen? Antworten auf diese Fragen sowie spannende Perspektiven zum Berufseinstieg erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ich habe im Patentrecht gelernt, dass man jeden Tag was dazu lernt – nicht nur juristisch, sondern auch technisch. Das bereichert nicht nur den Beruf, sondern auch das persönliche Leben.
Bird & Bird ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in London, die in Deutschland vor allem über ihre vier Büros – in Düsseldorf sowie Frankfurt, Hamburg und München – tätig ist. Rund 280 Anwält:innen stärken dort ein gut 300 Köpfe umfassendes Team, das Mandanten besonders bei technologie-, IP-, daten- und regulierungsnahen Themen berät und damit juristisch die digitale Transformation begleitet. In unseren IMR-Episoden wird immer wieder die innovationsgetriebene, international vernetzte Kultur der Kanzlei als besonderes Plus für junge Talente wie erfahrene Praktiker:innen hervorgehoben.
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.