IMR3184. Aug 25
IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

IMR - Original

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

Dr. Peter Roegele, Partner | RAUE

0:00
0:00
RAUE

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Peter Roegele

Peter Roegele

Über diese Episode

Folge 318 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

RAUE - Berlin - Full-Service-Kanzlei - Bucerius Law School - Netzwerk - Energierecht - Energietransformation - Regulatorische Beratung - Zivilprozesse - Öffentliches Recht - EEG - Europarecht - Smart Meter - Wasserstoff-Projekte - Windenergie

Gastgeber Marc Ohrendorf spricht mit Dr. Peter Roegele, Partner der Berliner Full-Service-Kanzlei Raue, über seinen Weg von der Bucerius Law School über Stationen in Paris bis hin zur Spezialisierung auf Energierecht. Es geht um das breite Mandatsspektrum zwischen komplexen Zivilprozessen und regulatorischer Beratung sowie die Frage, welche Rolle europäische Vorgaben, Smart-Meter-Rollout und innovative Geschäftsmodelle wie Wasserstoff-Projekte in seiner täglichen Arbeit spielen. Wieso kann ein einzelnes, vermeintlich „überreguliertes“ Messgerät industrieweite Transformationsprozesse ausbremsen? Wie gewinnt man langfristige Energiestreitigkeiten, bei denen die entscheidenden Argumente oft im Sachverhalt verborgen liegen? Und welche Eigenschaften müssen Nachwuchsjuristinnen und ‑juristen mitbringen, um bei Raue vom Referendariat bis zur Partner-Perspektive überzeugen zu können? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:12 - Vorstellung Peter
  • 03:05 - Studieren an der Bucerius Law School
  • 07:12 - Die Zeit nach dem Referendariat
  • 09:14 - Was macht man im Energierecht?
  • 15:28 - Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
  • 23:26 - Einstieg bei Raue

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Das Energierecht ist ein Rechtsgebiet der Zukunft mit vielfältigen Innovations- und Beratungsbedarf, das spannende Herausforderungen bietet – von regulatorischer Beratung bis hin zu komplexen zivilrechtlichen Verfahren.

Sneak Peak – Q&A mit Peter Roegele

Über RAUE

RAUE ist eine unabhängige, mittelständische Full-Service-Kanzlei mit Sitz im Herzen Berlins und rund 80 Anwältinnen und Anwälten. Von hier aus berät sie Mandanten aus dem In- und Ausland insbesondere in den Bereichen Energie, Gesundheit, Medien, Venture Capital sowie Public Sector und vertritt sie in komplexen Streitverfahren.

Besonders zeichnet RAUE ihr interdisziplinärer Ansatz, der Kanzleischwerpunkte mit der lebendigen Berliner Innovationsszene verknüpft und jungen Juristinnen und Juristen früh Verantwortung überträgt. Lust bekommen, mehr über Karrierewege, Mandate und Kanzleikultur zu erfahren? Dann klickt in die IMR-Folgen rein und hört selbst, wie RAUE tickt!

Weitere Episoden von
RAUE

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts