Dr. Andrea Panzer-Heemeier, Partner | Arqis
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Managing Partnerin - Arbeitsrecht - Arbeitsrechtsboutique - Großkanzlei - Kaisers Tengelmann Deal - Ministererlaubnis - Kartellrecht - Dienstleistungsmentalität - Strategische Beratung - Bewerbungsverfahren - Doktortitel - Auslandserfahrung - Kanzleiführung - Verhandlungsgeschick
Marc spricht mit Dr. Andrea Panzer-Heemeier von ARQIS über ihren Weg von der Ruhr-Universität Bochum zur Mitgründerin und Managing Partnerin der heute 75-köpfigen Kanzlei, über frühe Stationen bei einer Großkanzlei, den Wechsel in eine Arbeitsrechtsboutique und die Motivation, ARQIS als multidisziplinäres Spin-off aufzubauen. Unter anderem geht es um ihr spektakulärstes Mandat: die arbeitsrechtliche Flankierung des Kaisers-Tengelmann-Deals, bei dem eine Ministererlaubnis die kartellrechtlichen Bedenken überwog. Sie schildert, wie strategische Beratung, Politik und Verhandlungsgeschick verschmelzen, warum Arbeitsrecht mehr als Brot-und-Butter-Geschäft sein kann und weshalb Anwälte auch Verkäufer sein müssen. Nachwuchsjuristen erfahren, welche Vorkenntnisse ARQIS erwartet, welche No-Gos im Bewerbungsprozess gelten und wie Dr. Panzer-Heemeier Partnerinteressen balanciert, um ihre Kanzlei zukunftsfähig zu führen. Wie übt man einen Ministerauftritt mit einem Unternehmer? Weshalb kann ein Doktortitel besonders Frauen im Arbeitsrecht helfen? Welche Rolle spielen Persönlichkeit, Auslandserfahrung und Dienstleistungsmentalität für den Berufseinstieg? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Als Anwältin muss man fachliche Brillanz haben und zugleich ein guter Verkäufer sein, der seine Leistung verkauft. Ohne Dienstleistungsmentalität und Eigeninitiative funktioniert der Aufbau des Geschäfts nicht.
ARQIS ist eine unabhängige mittelständische Wirtschaftskanzlei mit Hauptsitz in Düsseldorf und einem weiteren Standort in München. Rund 90 Anwältinnen und Anwälte, insgesamt etwa 130 Kolleginnen und Kollegen, beraten nationale wie internationale Mandanten in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity, Arbeitsrecht, IP/IT und Commercial.
Was ARQIS besonders macht, sind ihre ausgeprägte Transaktionspraxis, der langjährige Japan-Fokus sowie ein Arbeitsumfeld, in dem junge Juristinnen und Juristen früh Verantwortung übernehmen und innovative Arbeitsmethoden erproben können. Lust auf mehr Einblicke und Stimmen aus der Kanzlei? Dann schnapp dir deine Kopfhörer und tauche in unsere Podcast-Folge mit ARQIS ein!
Dr. Shigeo Yamaguchi , Partner
Marcus Nothhelfer , Partner
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten