Andreas Mittelbach, Staatsanwalt | StA Berlin
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Intro & Karrierebeginn - Aufgaben der StA - StA vs Beschuldigtenrechte - Der Ermittlungsalltag - StA in Berlin vs "plattes Land" - Kriminalstatistik - Amtsanwaltschaft - (Kein) typischer Täter - Der Fall Rottmann - Das richtige Strafmaß finden - Die frechste Lüge - Sitzungsdienst bei der StA
IMRechtsmarkt Episode 11: Erfahre mehr über die spannende Arbeit der Staatsanwaltschaft und die Herausforderungen im Strafrecht. Diese Folge gibt Einblicke in den Ermittlungsalltag und die Arbeit in verschiedenen Regionen.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Betrüger sind oft sehr sympathisch und eloquent. Sie schaffen es, eine Gesprächsharmonie herzustellen, und genau deshalb sind sie erfolgreiche Betrüger – bis sie schließlich bei uns landen.
Die Staatsanwaltschaft Berlin ist die größte Strafverfolgungsbehörde Deutschlands und gehört zur Justiz des Landes Berlin. Am zentralen Standort in der Bundeshauptstadt arbeiten rund 1.000 Menschen, darunter gut 400 Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.
Das Aufgabenspektrum reicht von Alltagskriminalität bis zu komplexen Wirtschafts-, Organisierte- und Cybercrime-Verfahren, womit sich gerade für junge Juristinnen und Juristen spannende Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnen. Wer wissen will, wie sich Staatsanwältinnen den Herausforderungen einer pulsierenden Metropole stellen, sollte unbedingt in unsere Podcastfolge reinhören – dort gibt’s den Blick hinter die Kulissen!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.