Barbara Gramm, Sonstiges | Wolters Kluwer
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Wolters Kluwer - Verlag - Content Strategy - Digitale Transformation - Digitaler Content Manager - Juristisches Fachwissen - Content-Formate - Arbeitsprozessen - Online-Seminare - Formularassistenten - Schmerzensgeldassistent - Autorenmanagement - Bewerbungsverfahren - Homeoffice - Kanzleien
Heute zu Gast: Barbara Gramm. Barbara ist Head of Content Strategy and Development bei Wolters Kluwer, dem Verlag, zu dem auch die LTO gehört. Im Podcast erzählt sie Euch, wie man nach einer klassischen juristischen Ausbildung zu einer solch eher "versteckten" Stelle in einem Verlag kommt. Was hat sie in ihrer Karriere beeinflusst? Was sind die Aufgaben und Ziele der Arbeit im Verlag? Welche digitalen Inhalte gibt es überhaupt und wie hat Corona die Arbeitsweise ihres Teams beeinflusst? Vielleicht auch spannend für Euch: Sie sucht aktuell Verstärkung in Form eines Digitalen Content Managers (m/w/d) für Ihr Team! Gesucht wird ein*e Jurist*in mit einem oder zwei Staatsexamen, der/die Spaß an der Betreuung und Koordinierung digitaler Inhalte hat. Das große Ziel: Relevantes Fachwissen, welches von Autoren angeliefert wird, in innovativen Produkten schnell und verständlich für Jurist*innen in der Praxis zur Verfügung stellen. Abschließend verrät Barbara Euch sogar einige No-Gos für den Bewerbungsprozess. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Das Referendariat ist eine Riesenchance, um einen guten Überblick zu bekommen, wie Menschen in juristischen Berufen arbeiten, und bietet die Möglichkeit, in viele Institutionen reinzuschnuppern.
Wolters Kluwer ist ein international aufgestelltes Fachinformations- und Softwareunternehmen, das in Deutschland vor allem vom Campus in Hürth bei Köln aus agiert und zu den größten juristischen Fachverlagen des Landes zählt.
Rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier an klassischen Kommentaren ebenso wie an datengetriebenen Legal-Tech-Lösungen, Online-Datenbanken und Weiterbildungsformaten für Rechts-, Steuer- und Compliance-Profis. Dass das Unternehmen nicht nur publiziert, sondern zugleich mit Marken wie LTO oder Jurion digitale Ökosysteme baut, macht es für Juristinnen und Juristen mit Technikaffinität besonders spannend. Neugierig geworden? Dann hör doch direkt in die IMR-Folge rein und entdecke, welche Karrierepfade sich hinter den Regalen und Servern von Wolters Kluwer verbergen!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.