Dr. Felix Zimmermann, Journalist | Wolters Kluwer
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Medienrecht - Presserecht - Rechtsjournalismus - Quereinstieg Journalismus - Volontariat ZDF - Investigativer Journalismus - Unterlassungsanspruch - Gegendarstellung - Meinungsfreiheit - Persönlichkeitsrecht - Redaktionsarbeit - LTO - Wolters Kluwer - Karriereweg Jurist - Fachjournalismus Jura
In der heutigen Folge Eures Jura-Karrierepodcasts berichtet der neue Chefredakteur der LTO, Dr. Felix Zimmermann, von den interessanten Stationen seiner juristischen und journalistischen Karriere, von seiner Begeisterung für das Medienrecht und dem Quereinstieg in den Journalismus. Hört, welche Fälle ihn als Rechtsanwalt beschäftigten und inwieweit sich juristisches von journalistischem Schreiben unterscheidet. Zudem erhaltet Ihr spannende Einblicke in die redaktionelle Arbeit bei der LTO und LTO-Karriere. Wie ist es, mit 35 Jahren den gut bezahlten Job als Anwalt an den Nagel zu hängen und ein Volontariat beim ZDF anzufangen? Wie sieht Rechtsjournalismus hinter den Kulissen aus? Wie wird sich die LTO in Zukunft inhaltlich aufstellen? Welche Rolle spielt Deutschlands reichweitenstärkster juristischer Stellenmarkt auf LTO-Karriere in diesem Zusammenhang? Wie könnt ihr im Rahmen von Referendariat und Praktika in Redaktion und Produktmanagement Erfahrungen bei der LTO sammeln? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erhaltet Ihr in dieser spannenden Folge!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Expertise in einem Fachgebiet hilft enorm, um sich im Journalismus durchzusetzen. Es ist beruhigend, etwas gelernt zu haben, worauf man zurückgreifen kann, und das kann Jura sein oder ein anderes Fachgebiet.
Wolters Kluwer ist ein international aufgestelltes Fachinformations- und Softwareunternehmen, das in Deutschland vor allem vom Campus in Hürth bei Köln aus agiert und zu den größten juristischen Fachverlagen des Landes zählt.
Rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier an klassischen Kommentaren ebenso wie an datengetriebenen Legal-Tech-Lösungen, Online-Datenbanken und Weiterbildungsformaten für Rechts-, Steuer- und Compliance-Profis. Dass das Unternehmen nicht nur publiziert, sondern zugleich mit Marken wie LTO oder Jurion digitale Ökosysteme baut, macht es für Juristinnen und Juristen mit Technikaffinität besonders spannend. Neugierig geworden? Dann hör doch direkt in die IMR-Folge rein und entdecke, welche Karrierepfade sich hinter den Regalen und Servern von Wolters Kluwer verbergen!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten