Bärbel Kuhlmann, Partner | EY Law
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Arbeitsrecht - Ernst & Young Law - Rechtsanwaltsgesellschaft - Interdisziplinäre Beratung - Restrukturierungsprojekte - Unternehmensuntersuchungen - Forensik - Kündigungsschutzverfahren - Schadensersatzansprüche - Karriereweg Juristin - Mauerfall Berlin - Auslandserfahrung Indien - Referendariat mit Kind - Berufseinstieg Juristen - Arbeitsmarkt Juristen
In Episode 249 von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Bärbel Kuhlmann, einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht bei EY Law in Düsseldorf. Sie erläutert, wie sie zur Rechtsberatung bei EY kam, nachdem sie zunächst in einer klassischen Anwaltskanzlei tätig war. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Arbeit in einer Anwaltskanzlei und im Kontext der Unternehmensberatung? Wie verlief Bärbels Karriereweg und was hat sie dazu bewogen, sich auf Arbeitsrecht zu spezialisieren? Wie sehen typische Mandate in ihrer Beratungspraxis aus? Antworten auf diese Fragen hört ihr in dieser kurzweiligen Folge Eures Jurapodcasts - und on top gibt’s Einblicke in die Unternehmenskultur von EY, die Bedeutung guter Führungskräfte sowie einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen in 2024. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Der Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen ist noch immer gut - wenngleich man im ersten Halbjahr 2024 eine leichte Abkühlung merkt.
EY Law ist die deutsche Rechtsberatungseinheit des Prüfungs- und Beratungsnetzwerks Ernst & Young und damit ein hybrides Beratungsunternehmen zwischen Kanzlei und Big-Four-Haus. Von Berlin, Hamburg und Düsseldorf bis München und Freiburg arbeiten hier bundesweit rund 250 Juristinnen und Juristen an wirtschaftsrechtlichen Mandaten in Bereichen wie M&A, Arbeits-, IT- und Steuerrecht.
Besonders kennzeichnend ist das nahtlose Zusammenspiel mit Steuerberatern und Consultants, was interdisziplinäre Karrierewege und internationale Projekte in mehr als 150 Ländern ermöglicht. Warum das für Berufseinsteigerinnen ebenso spannend ist wie für erfahrene Praktiker und wie sich der Arbeitsalltag in solch gemischten Teams anfühlt, erfahrt ihr in unserer Podcast-Episode – reinhören lohnt sich!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.