IMR2495. Aug 24
IMR249: Arbeitsrecht-Expertin, als Juristin im Kontext Unternehmensberatung, Referendariat mit Kind

IMR - Original

IMR249: Arbeitsrecht-Expertin, als Juristin im Kontext Unternehmensberatung, Referendariat mit Kind

Bärbel Kuhlmann, Partner | EY Law

0:00
0:00
EY Law

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Bärbel Kuhlmann

Bärbel Kuhlmann

Über diese Episode

Folge 249 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Arbeitsrecht - Ernst & Young Law - Rechtsanwaltsgesellschaft - Interdisziplinäre Beratung - Restrukturierungsprojekte - Unternehmensuntersuchungen - Forensik - Kündigungsschutzverfahren - Schadensersatzansprüche - Karriereweg Juristin - Mauerfall Berlin - Auslandserfahrung Indien - Referendariat mit Kind - Berufseinstieg Juristen - Arbeitsmarkt Juristen

In Episode 249 von Irgendwas mit Recht spricht Marc mit Bärbel Kuhlmann, einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht bei EY Law in Düsseldorf. Sie erläutert, wie sie zur Rechtsberatung bei EY kam, nachdem sie zunächst in einer klassischen Anwaltskanzlei tätig war. Welche Unterschiede gibt es zwischen der Arbeit in einer Anwaltskanzlei und im Kontext der Unternehmensberatung? Wie verlief Bärbels Karriereweg und was hat sie dazu bewogen, sich auf Arbeitsrecht zu spezialisieren? Wie sehen typische Mandate in ihrer Beratungspraxis aus? Antworten auf diese Fragen hört ihr in dieser kurzweiligen Folge Eures Jurapodcasts - und on top gibt’s Einblicke in die Unternehmenskultur von EY, die Bedeutung guter Führungskräfte sowie einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen in 2024. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:09 - Vorstellung Bärbel
  • 01:01 - Juristin in der Unternehmensberatung?
  • 02:09 - Entscheidung für EY
  • 03:01 - Zusammenarbeit mit Unternehmensberatung
  • 04:16 - Ausblick über klassische Rechtsberatung hinaus
  • 05:31 - Studium in Berlin
  • 08:54 - Nachwirkungen des Mauerfalls
  • 11:04 - Erfahrungen in Neu-Delhi
  • 12:09 - Rückblick auf das Referendariat mit Kind
  • 15:22 - Berufseinstieg in Deutschland
  • 17:09 - Der Reiz des Arbeitsrechts
  • 21:48 - Standortleiterin bei EY
  • 23:17 - Talentfragen bei EY Law
  • 24:59 - Die Bedeutung guter Führung
  • 25:06 - Der aktuelle Arbeitsmarkt

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Der Arbeitsmarkt für Juristinnen und Juristen ist noch immer gut - wenngleich man im ersten Halbjahr 2024 eine leichte Abkühlung merkt.

Sneak Peak – Q&A mit Bärbel Kuhlmann

Über EY Law

EY Law ist die deutsche Rechtsberatungseinheit des Prüfungs- und Beratungsnetzwerks Ernst & Young und damit ein hybrides Beratungsunternehmen zwischen Kanzlei und Big-Four-Haus. Von Berlin, Hamburg und Düsseldorf bis München und Freiburg arbeiten hier bundesweit rund 250 Juristinnen und Juristen an wirtschaftsrechtlichen Mandaten in Bereichen wie M&A, Arbeits-, IT- und Steuerrecht.

Besonders kennzeichnend ist das nahtlose Zusammenspiel mit Steuerberatern und Consultants, was interdisziplinäre Karrierewege und internationale Projekte in mehr als 150 Ländern ermöglicht. Warum das für Berufseinsteigerinnen ebenso spannend ist wie für erfahrene Praktiker und wie sich der Arbeitsalltag in solch gemischten Teams anfühlt, erfahrt ihr in unserer Podcast-Episode – reinhören lohnt sich!

Weitere Episoden von
EY Law

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts