Folge 174 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
In Episode 174 von Irgendwas mit Recht zu Gast: Dr. Constanze Krenz aus dem Münchener Büro von DLA Piper. Die Kanzleipartnerin berichtet in dieser kurzweiligen Folge von ihrer Tätigkeit im Patentrecht. Hört, was es mit standardessentiellen Patenten auf sich hat. Inwieweit spielen große Patentpools in diesem Zusammenhang eine Rolle? Wie erhält man überhaupt ein Patent? Welchen Schutzzweck verfolgt das Patentrecht? Was sind Patenttrolle? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sowie wertvollen Input für Euren Einstieg bei DLA Piper ehraltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Inhalt:
- 00:00 Intro
- 00:09 Vorstellung Dr. Constanze Krenz
- 01:25 Patentrecht und seine Besonderheiten
- 03:57 Das Einheitliche Patentgericht (EPG)
- 05:26 Werdegang Dr. Constanze Krenz
- 08:11 Überblick Patentrecht
- 14:45 Standardessentielle Patente
- 17:54 Abgrenzung zum Patentanwalt
- 21:05 Arbeitsumfeld DLA Piper
- 22:20 Praxisbeispiele
- 29:09 Euer Einstieg bei DLA Piper
Feedback/Support zur Folge:
- Schick uns eine Mail
- Gib ”Irgendwas mit Recht” fünf Sterne und/oder einen netten Kommentar auf iTunes
Apps & IMR auf Social Media:
- Podcast-Apps für “Irgendwas mit Recht”
- ”Irgendwas mit Recht” auf LinkedIn
- ”Irgendwas mit Recht” auf Twitter
- ”Irgendwas mit Recht” auf Instagram
- “Irgendwas mit Recht” auf Facebook
- ”Irgendwas mit Recht” auf Youtube
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼