IMR24611. Jul 24
IMR246: Darum ist das Jurastudium reformbedürftig!, Psychischer Druck, Doppelblindkorrektur, Diversität erhöhen

IMR - Original

IMR246: Darum ist das Jurastudium reformbedürftig!, Psychischer Druck, Doppelblindkorrektur, Diversität erhöhen

Emilia de Rosa, Student | Bundesverband...

0:00
0:00
Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V.

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Emilia de Rosa
Frederik Janhsen

Emilia de Rosa & Frederik Janhsen

Über diese Episode

Folge 246 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Reform Juristenausbildung - Bundesfachschaft Jura - Psychischer Druck - Jurastressstudie - Integrierter Bachelor - Kommerzielle Repetitorien - Universitäre Repetitorien - Methodenkompetenz - Kritisches Denken - NS- und SED-Unrecht - Deutsches Richtergesetz (DRiG) - Diversität Rechtswissenschaft - Fachkräftemangel Juristen - Studienabbrüche Jura - Justizministerkonferenz (JuMiKo) - Verdeckte Zweitkorrektur - Digitales Examen - Einsamkeit Studierende - Digitalisierung Lehre - Universität Begegnungsort

In dieser Sonderfolge von Irgendwas mit Recht sprechen wir mit Emilia De Rosa und Frederik Janhsen von der Bundesfachschaft Jura. Die beiden teilen ihre Erfahrungen und Ansichten zur aktuellen Juristenausbildung und diskutieren, ob und welche Reformen notwendig sind. Warum empfinden viele Studierende und Referendare die juristische Ausbildung als übermäßig stressig? Inwieweit bilden die Beschlüsse der JuMiKo dies nicht ausreichend ab? Welche Rolle spielen kommerzielle Repetitorien und wie könnte man die universitären Angebote stärken? Sollte das Jurastudium mehr Methodenkompetenz vermitteln anstatt reines Auswendiglernen zu fördern? Welche Maßnahmen könnten die Diversität im Jurastudium verbessern und wie kann die Prüfungsstruktur fairer gestaltet werden? Viel Spaß mit diesem spannenden Beitrag zur aktuellen Debatte rund um die Juristenausbildung bei IMR!

Kapitel:

  • 00:00 - Vorab-Infos von Marc
  • 01:38 - Vorstellung Frederik & Emilia
  • 05:13 - Psychischer Druck im Jurastudium
  • 10:28 - Methodenkompetenz stärken
  • 15:37 - Zu wenig Diversität
  • 19:22 - Abbruchquoten
  • 21:09 - Kritik an der JuMiKo
  • 23:50 - Plichtfachstoff reduzieren
  • 26:57 - Doppelblindkorrektur
  • 28:36 - Was von COVID blieb
  • 29:37 - Einsamkeit im Jurastudium

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Wir können sehr viel für das Jurastudium tun - zum Beispiel die Methodenkompetenz stärken!

Sneak Peak – Q&A mit Emilia de Rosa und Frederik Janhsen

Über Bundesverband...

Der Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. (kurz Bundesfachschaft Jura) ist ein deutschlandweit agierender Verein mit Sitz in Hamburg, der die Interessen von mehr als 100.000 Jurastudierenden an rund 40 Fakultäten bündelt.

Getragen wird er von einem ehrenamtlichen Vorstand und einem kleinen Team projektbezogen angestellter Kräfte – insgesamt also einer eher familiären zweistelligen Mannschaft, die auf das Engagement zahlreicher Studierender vor Ort baut.

In Workshops, Positionspapieren und bundesweiten Konferenzen bringt die Bundesfachschaft die Stimmen der Studierenden in Bildungspolitik, Universitäten und die juristische Öffentlichkeit ein und treibt so Reformen der Ausbildung voran. Warum dieses Engagement auch für Praktiker spannend ist, erfahrt ihr in unserer IMR-Episode – also Kopfhörer auf, Play drücken und reinhören!

Weitere Episoden von
Bundesverband...

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts