IMR26925. Nov 24
IMR269: COO einer Wirtschaftskanzlei, Law Firm Economics, Business Functions in Kanzleien, Lernkurven im KI-Zeitalter

IMR - Original

IMR269: COO einer Wirtschaftskanzlei, Law Firm Economics, Business Functions in Kanzleien, Lernkurven im KI-Zeitalter

Dr. Matthias Lichtblau, CEO | Dentons

0:00
0:00
Dentons

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Matthias Lichtblau

Matthias Lichtblau

Über diese Episode

Folge 269 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Kanzleimanagement - Chief Operating Officer (COO) - Business Development - Marketing - Recruiting - Strategische Planung - IT-Infrastruktur - Law Firm Economics - Kostenkontrolle - Digitalisierung - Künstliche Intelligenz (AI) - Legal Tech - Knowledge Management - Softskills - Karriereentwicklung in Kanzleien

In der aktuellen Episode von „Irgendwas mit Recht“ führt Marc ein tiefgehendes Gespräch mit Matthias Lichtblau, COO von Dentons in Deutschland. Was bedeutet es, eine Kanzlei zu managen? Wie sehen typische Strukturen in einer modernen Wirtschaftskanzlei aus? Warum sollten sich Kanzleien überhaupt mit den organisatorischen und administrativen Anforderungen auseinandersetzen, die Wachstum mit sich bringt? Wie laufen Prozesse wie Marketing, Recruiting und strategische Planung typischerweise ab? Warum macht es auch als Berufsanfänger Sinn, sich mit der wirtschaftlichen Dimension der Kanzlei - den law firm economics - zu beschäftigen? Antworten auf diese und viele wertvolle Einblicke für angehende Juristen erhaltet Ihr in dieser neuen Folge Eures Jurapodcasts. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00:27 - Vorstellung Matthias
  • 00:07:21 - Wirtschaftskanzleien als Unternehmen
  • 00:16:25 - Law Firm Economics
  • 00:20:47 - Digitalisierung als Haupttrend
  • 00:29:45 - Lernkurve in Zeiten von KI
  • 00:34:11 - Neue Berufsbilder
  • 00:36:46 - Was Matthias geholfen hat, zu wachsen

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Sneak Peak – Q&A mit Matthias Lichtblau

Über Dentons

Als Teil der weltweit größten Wirtschaftskanzlei agiert Dentons in Deutschland als klassische Großkanzlei mit Standorten in Berlin, Frankfurt am Main, München und Düsseldorf. Hier arbeiten rund 250 Anwältinnen und Anwälte sowie insgesamt etwa 450 Mitarbeitende daran, Mandanten jeder Größe in Fragen des Gesellschafts-, Finanz- und Immobilienrechts bis hin zu Tech-Themen zu beraten.

Besonders hervorzuheben ist das polyzentrische Modell der Kanzlei, das Junioren wie erfahrenen Juristinnen und Juristen echte internationale Mobilität und vielfältige Karrierewege eröffnet.

Neugierig geworden? Dann schnapp dir deine Kopfhörer und tauch in unsere Dentons-Folgen bei Irgendwas mit Recht ein – dort gibt’s noch mehr Insights direkt aus der Kanzlei!

Weitere Episoden von
Dentons

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts