IMR3327. Aug 19
IMR033: Sofort-Rechtsschutz | Interview Jurist

IMR - Original

IMR033: Sofort-Rechtsschutz | Interview Jurist

Dr. Jan Stemplewski, CEO | iubel.de

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Jan Stemplewski

Jan Stemplewski

Über diese Episode

Folge 33 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Prozessfinanzierung - Sofortrechtsschutz - Gründen als Jurist - Unternehmertum - Rechtsform Wahl - Investoren gewinnen - Öffentliche Förderung - Business Angel - Legal Tech Startup - Team Building - Rechtsdienstleistungsmarkt - Produktentwicklung - Algorithmus - Partneranwälte - Karrierewege für Juristen

Was ist eine Sofort-Rechsschutz? Wie baut man ein Legal Tech Startup auf? Welche Jura-Skills braucht man dabei? Dies und mehr erläutert Dr. Jan Stemplewski im Gespräch mit IMR. Erfahre, welche Herausforderungen er womöglich unterschätzt hat und warum er sich gegen die klassische Karriere bei Gericht oder der Staatsanwaltschaft entschied.

Kapitel:

  • 00:19 - Vorstellung
  • 01:52 - Die Idee
  • 03:08 - Was ist eine Sofort-Rechtsschutz?
  • 03:49 - Wie funktioniert das?
  • 06:51 - Gründen als Jurist
  • 08:30 - Investoren-Tipps
  • 10:50 - Welche Herausforderung hast Du unterschätzt?
  • 13:23 - Juristische Skills als Gründer
  • 15:07 - Warum eigentlich nichts klassisch-juristisches?
  • 16:54 - Mitmachen bei iubel.de

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Man muss am Anfang nicht überplanen, sondern einfach ausprobieren und lernen, worauf es ankommt. Das ist mein wichtigster Rat für junge Gründer.

Sneak Peak – Q&A mit Jan Stemplewski

Über iubel.de

iubel.de ist ein junges Legal-Tech-Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Etwa 25 Mitarbeitende – von Juristinnen und Juristen über Data Scientists bis zu Versicherungsexpertinnen – entwickeln hier einen vollständig digitalen Sofort-Rechtsschutz.

Das Team finanziert und begleitet vor allem verbraucherrechtliche Streitigkeiten und überzeugt mit schlanker, tech-getriebener Fallprüfung sowie dem „Kein-Kosten-Risiko“-Versprechen für Mandantinnen und Mandanten. Lust auf mehr Insights? Dann klick dich direkt in unsere IMR-Folge mit Gründer Dr. Jan Stemplewski und hör rein, wie Legal Tech aus Hamburg die Branche aufmischt!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts