IMR6918. Jan 21
IMR069: Verwaltungsgerichtsbarkeit | Interview Richter

IMR - Original

IMR069: Verwaltungsgerichtsbarkeit | Interview Richter

Dr. Jens Milker, Richter | Verwaltungsgericht Mainz

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Jens Milker

Jens Milker

Über diese Episode

Folge 69 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

LLM - Promotion - Repetitor - Strafstation - Staatsanwaltschaft - Verwaltungsgerichtsbarkeit - Verwaltungsrichter - öffentliches Recht - Rechtsfragen - Mainz - Examsvorbereitung - Mündliche Prüfung - Podcasts - öffentliches Äußerungsrecht - Neutralitätsgebot - Corona-Situation - Eilverfahren - summarische Prüfung - § 28a Infektionsschutzgesetz - § 28 Infektionsschutzgesetz - POG - Meinungsfreiheit

Im Gespräch mit Dr. Jens Milker, der über sein Studium, Referendariat, Promotion und die Herausforderungen als Verwaltungsrichter berichtet.

Kapitel:

  • 00:00 - Intro und Begrüßung neuer Hörer*innen
  • 01:29 - Vorstellung Jens Milker
  • 02:55 - LL.M. in Dublin
  • 06:22 - Referendariat
  • 13:10 - Promotion
  • 14:51 - Arbeit als Repetitor
  • 18:45 - Richtig Lernen
  • 21:52 - Podcasts & mündliche Prüfung
  • 25:53 - Arbeit und Bewerbung als Verwaltungsrichter
  • 33:59 - Gehalt als Verwaltungsrichter
  • 37:59 - Wahrnehmung von Urteilen in der Öffentlichkeit - Corona und Flüchtlingskrise
  • 43:30 - Verwaltungsgerichtsbarkeit im Praktikum oder Referendariat

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Für die Examensvorbereitung ist es wichtig, die Basics zu beherrschen, weil unbekannte Fälle oft kleine Abwandlungen bekannter Probleme sind. Podcasts helfen, aktuelle Rechtsprechung und Themen zu verfolgen und immer am Ball zu bleiben.

Sneak Peak – Q&A mit Jens Milker

Über Verwaltungsgericht Mainz

Das Verwaltungsgericht Mainz ist Teil der rheinland-pfälzischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und entscheidet als erstinstanzliches Fachgericht über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten. Am Stammsitz in der Landeshauptstadt arbeiten rund 40 Richterinnen und Richter sowie insgesamt etwa 120 Beschäftigte an Verfahren, die vom Schulrecht bis zur Abschiebung reichen.

Besonders ist die früh übertragene Eigenverantwortung: Schon junge Kolleginnen führen ihre Verfahren unabhängig, profitieren zugleich vom kollegialen Austausch in kleinen, hochspezialisierten Kammern. Wer mehr über Einstiegswege, Arbeitsalltag und Benefits erfahren will, sollte jetzt die IMR-Folge mit Verwaltungsrichter Dr. Jens Milker auf die Ohren packen!

Weitere Episoden von
Verwaltungsgericht Mainz

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts