Dr. Jens Milker, Richter | Verwaltungsgericht Mainz
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Richterberuf - Richter Bewerbung - Verwaltungsgerichtsbarkeit - Vorstellungsgespräch Justiz - Richterliche Unabhängigkeit - Selbstständigkeit Richter - Zeitmanagement Richter - R-Besoldung - Besoldung Bundesland - Altersgrenze Justiz - Abordnung Richter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Erprobung Richter - Beförderung Richter - Richter auf Probe
Im ersten Teil des neuen IMR-Gerichtsspezials mit Dr. Jens Milker berichtet dieser Marc von den Rahmenbedingungen rund um das Richterdasein. Welche Motivation bewegt jemanden, sich als Richter zu bewerben? Wie sieht eine solche Bewerbung aus und wie laufen die Vorstellungsgespräche ab? Welche persönlichen Voraussetzungen sollte jemand als Richterin mitbringen und was bringt die richterliche Unabhängigkeit für den Berufsalltag? Schließlich geht es natürlich auch darum, in welchem Bundesland ihr mit wieviel Besoldung und sonstigen Benefits rechnen dürft. Viel Spaß beim dieswöchigen Podcast!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Richterliche Unabhängigkeit bedeutet, dass man bei Entscheidungen nur dem Gesetz unterworfen ist und sich nicht von Weisungen beeinflussen lässt. Man arbeitet eigenständig und entscheidet frei hinsichtlich Maßnahmen und Arbeitsweise.
Das Verwaltungsgericht Mainz ist Teil der rheinland-pfälzischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und entscheidet als erstinstanzliches Fachgericht über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten. Am Stammsitz in der Landeshauptstadt arbeiten rund 40 Richterinnen und Richter sowie insgesamt etwa 120 Beschäftigte an Verfahren, die vom Schulrecht bis zur Abschiebung reichen.
Besonders ist die früh übertragene Eigenverantwortung: Schon junge Kolleginnen führen ihre Verfahren unabhängig, profitieren zugleich vom kollegialen Austausch in kleinen, hochspezialisierten Kammern. Wer mehr über Einstiegswege, Arbeitsalltag und Benefits erfahren will, sollte jetzt die IMR-Folge mit Verwaltungsrichter Dr. Jens Milker auf die Ohren packen!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.