Julia Dieball, Student | recode.law
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In dieser Episode stellt sich die Legal Tech Initiative der rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster, welche zwischenzeitlich auch nach Hamburg und ins Rheinland gewachsen ist, vor. Hört, wie sich Studierende mit Legal Tech Trends beschäftigen und welche Veranstaltungsformate in Zusammenarbeit mit Legal-Tech Experten organisiert werden, damit Ihr auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen seid.
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Man sollte jede Angst vor digitalen Themen ablegen, sich damit beschäftigen und sich seine Nische suchen – die Zeit, die man investiert, wird sich definitiv lohnen.
recode.law ist ein gemeinnütziger Verein von Studierenden und jungen Jurist:innen, der die Digitalisierung des Rechts vorantreibt. Ausgehend von der juristischen Fakultät in Münster hat er Ableger in Hamburg, im Rheinland und weiteren Städten aufgebaut. Rund 200 Ehrenamtliche konzipieren Events, Studien und Projekte zu Legal Tech und digitalem Zugang zum Recht.
Ob Hackathon, Podcast oder Zusammenarbeit mit Start-ups – das Netzwerk lebt vom interdisziplinären Austausch und einem spürbaren Pioniergeist. Neugierig, wie man Paragraphen und Programmieren zusammenbringt? Hör jetzt in unsere recode.law-Episode von »Irgendwas mit Recht« und lass dich inspirieren!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten