IMR20115. Jan 24
IMR201: IMRLive aus Hamburg - Stiftungsrecht, Arbeitsrecht vor dem EuGH, Onboarding in der Kanzlei

IMR - Original

IMR201: IMRLive aus Hamburg - Stiftungsrecht, Arbeitsrecht vor dem EuGH, Onboarding in der Kanzlei

Dr. Julia Runte, Partner | Esche Schümann Commichau

0:00
0:00
Esche Schümann Commichau

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Julia Runte
Christian Hoppe

Julia Runte & Christian Hoppe

Über diese Episode

Folge 201 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Arbeitsrecht - Steuerrecht - Stiftungsrecht - Kanzlei - Berufseinstieg - Anwaltsstation - Teilzeit - Promotion - Work-Life-Balance - Mandatsarbeit - Umgang mit Mandanten - Teamarbeit - Partnerweg - Fehlerkultur - Unternehmertum

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von "Irgendwas mit Recht” - Live aus Hamburg. Wie begrüßen Dr. Julia Runte und Dr. Christian Hoppe von Esche Schümann Commichau. Wie kam Christian zum Arbeitsrecht und was fasziniert Julia am Steuer- und Stiftungsrecht? Wie beeinflussen menschliche Faktoren ihre Arbeit in diesen Rechtsgebieten? Außerdem diskutieren wir die Voraussetzungen und Chancen einer Anwaltsstation bei Esche. Sind gute Noten wirklich alles, oder zählt vielleicht doch mehr die Einstellung und Motivation? Wie wichtig ist die Teamchemie für eine erfolgreiche Karriere und welche Rolle spielen dabei die persönlichen Interessen? Wir erkunden die Flexibilität in der Karrieregestaltung bei Esche, inklusive der Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und gleichzeitig zu promovieren. Welche Risiken und Chancen ergeben sich daraus? Wie schaffen es Julia und Christian, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu halten und gleichzeitig ihre Mandanten effektiv zu vertreten? Zum Schluss sprechen wir über die Bedeutung unternehmerischen Denkens in der Anwaltschaft sowie gute Fehlerkultur. Wie gehen unsere Gäste mit Fehlern um und was können wir daraus lernen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in Eurem Jurapodcast. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:10 - Vorstellung und Begrüßung
  • 04:22 - Studium in Hamburg, Lausanne und Köln
  • 07:41 - Arbeitsrecht
  • 12:59 - Anwaltsstation
  • 17:13 - Positive Arbeitsatmosphäre
  • 22:11 - Esche-Playlist
  • 26:58 - Erfahrung vor dem Partnerwerden
  • 29:49 - Einbeziehung neuer Kollegen in Mandate
  • 34:16 - Flexibilität und Selbststrukturierung
  • 36:35 - Rückgang von FaceTime und Anwesenheitskultur
  • 39:52 - Lernen und Anpassen an individuelle Stilvorlieben
  • 41:21 - Persönliche Interessen
  • 45:34 - Vergütung und Arbeitszeitstruktur
  • 50:32 - Neuzugang und erster Fall
  • 52:52 - Unternehmerische Komponente
  • 57:42 - Onboarding

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Man muss sich den eigenen Weg finden und wenn man irgendwo andere Punkte hat, wo man sich einbringen mag, kann man wachsen – denn der gesunde Menschenverstand ist oft wichtiger als reines Fachwissen.

Sneak Peak – Q&A mit Julia Runte und Christian Hoppe

Über Esche Schümann Commichau

Esche Schümann Commichau ist eine traditionsreiche, mittelständische Sozietät mit Sitz im Herzen Hamburgs. Rund 350 Mitarbeitende – Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen – beraten Unternehmen, Unternehmer und vermögende Privatpersonen ganzheitlich in Wirtschafts-, Steuer- und Prüfungsfragen.

Die Hanseaten zeichnen sich durch ihr interdisziplinäres Arbeiten aus: Mandate werden von gemischten Teams betreut, sodass Mandanten von abgestimmten Lösungen aus einer Hand profitieren. Wer hier einsteigt, erlebt flache Hierarchien, frühe Mandatsverantwortung und ein Klima, das flexible Arbeitsmodelle ebenso zulässt wie wissenschaftliches Arbeiten nebenher. Lust, mehr über das „ESCHE“-Feeling zu erfahren? Dann jetzt Kopfhörer auf und in unsere Podcastfolgen reinlauschen!

Weitere Episoden von
Esche Schümann Commichau

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts