IMR23521. Mai 24
IMR235: Studium als Erstakademiker:in, Arbeiterkind.de, Chancengleichheit, Initiative "Recht vielfältig"

IMR - Original

IMR235: Studium als Erstakademiker:in, Arbeiterkind.de, Chancengleichheit, Initiative "Recht vielfältig"

Denise Benz, Partner | Arbeiterkind.de

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Denise Benz
Katja Urbatsch

Denise Benz & Katja Urbatsch

Über diese Episode

Folge 235 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Erststudierende - Bildungsaufstieg - Chancengleichheit - Diversity - Inclusion - Mentoring - Netzwerken - Hemmschwellen - Vorbilder - Berufseinstieg - Kanzleien - Wirtschaftskanzleien - Anwaltsstudie Deutschland - Akademikerhaushalte - Fachkräftemangel

In dieser Episode spricht Marc mit zwei Gästen: Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de sowie Denise Benz von A&O Shearman. Als Denise vor einigen Jahren eine Studie zum Thema Erstakademiker:innen laß, kam sie in München mit Arbeiterkind.de in Kontakt. Arbeiterkind.de unterstützt Studierende aus Familien, in denen sie die ersten an der Uni sind. Welche besonderen Herausforderungen entstehend hierdurch? Inwieweit kann das Thema in der juristischen Welt bereits angekommen? Inwieweit wirkt sich ein akademischer Background in der Familie auch auf die eigenen Karrierechancen aus? Wie kann man Bildungsdurchlässigkeit verbessern? Was können wir hands on in Kanzleien und Justiz tun, um einladender zu wirken und etwaige Hürden abzubauen? Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere Aspekte - sowie einen spannenden Veranstaltungshinweis zum Thema - hört Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:00 Sponsor: A&O Shearman
  • 00:34 Arbeiterkind.de
  • 04:12 Katjas Blick auf den Rechtsmarkt
  • 13:23 Veranstaltung am 24. Mai 2024 (!)
  • 14:32 Chancengleichheit und Jura

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Das Thema Erstakademiker:innen ist in der juristischen Welt noch recht neu.

Sneak Peak – Q&A mit Denise Benz und Katja Urbatsch

Über Arbeiterkind.de

ArbeiterKind.de ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich für mehr Bildungs­gerechtigkeit einsetzt. Rund 40 haupt­amtliche Mitarbeitende koordinieren ein bundes­weites Netzwerk von Tausenden Ehrenamtlichen, die junge Menschen aus Nicht-Akademiker­familien dabei unterstützen, ein Studium aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen.

Mit Informations­veranstaltungen, Mentoring und viel persönlichem Zuspruch senkt ArbeiterKind.de Hürden, die oft unsichtbar bleiben – auch im juristischen Kontext. Wer wissen möchte, wie sich Bildungs­herkunft auf Karrierechancen auswirkt und was Kanzleien oder Behörden konkret tun können, sollte jetzt in unsere Folge reinhören und sich inspirieren lassen!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts