IMR24117. Jun 24
IMR241: Landtagsbeauftragte, Juristin in der bayerischen Politik, Referentin von Markus Söder, Prinzen- und Prinzessinnenkurs

IMR - Original

IMR241: Landtagsbeauftragte, Juristin in der bayerischen Politik, Referentin von Markus Söder, Prinzen- und Prinzessinnenkurs

Dr. Lucia Rüth, ÖD | Bayerische Staatskanzlei

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Lucia Rüth

Lucia Rüth

Über diese Episode

Folge 241 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Landtagsbeauftragte - Staatsregierung - Landtag Bayern - Staatskanzlei - Ministerialverwaltung - Finanzministerium - Sachgebietsleiter - Führungskraft - Personalführung - Beamtenrecht - öffentliches Dienstrecht - Persönliche Referentin - Vereinbarkeit Familie Beruf - Prinzenkurs - Netzwerken

In Episode 241 von Irgendwas mit Recht, welche erneut in Kooperation mit breaking.through entstand, sprechen Marc Ohrendorf und Dr. Christine Straub mit Dr. Lucia Rüth, Landtagsbeauftragte in Bayern. Lucia gibt spannende Einblicke in ihre Rolle als Bindeglied zwischen Staatsregierung und Landtag und erläutert ihre vielfältigen Aufgaben – von der Bearbeitung schriftlicher Anfragen bis zur Koordination zwischen verschiedenen Ressorts. Darüber hinaus teilt sie ihre ungewöhnliche Reise zum Jurastudium, die ursprünglich vom Interesse an Brauereiwesen inspiriert war, und erklärt, warum sie schließlich in der Ministerialverwaltung gelandet ist. Wie schafft sie es, Karriere und Familie zu vereinbaren? Was sind ihre Tipps für junge Juristen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 02:19 - Warum Jura?
  • 06:58 - Promotion in Frankfurt (Oder)
  • 08:14 - Berufseinstieg beim Finanzministerium
  • 12:00 - Referentin
  • 15:05 - Persönliche Referentin von Markus Söder
  • 16:39 - Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Mein Karrieretipp: Wenn man glaubt, dass es passt, einfach mal hier und da sagen, dass es einen interessieren würde.

Sneak Peak – Q&A mit Lucia Rüth

Über Bayerische Staatskanzlei

Die Bayerische Staatskanzlei ist das koordinierende Herz der Bayerischen Staatsregierung und damit ein klassischer Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung. In ihrem Hauptsitz im Münchner Hofgarten steuern rund 350 Mitarbeitende Kabinettsangelegenheiten, föderale und europapolitische Themen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Ministerpräsidenten.

Für Juristinnen und Juristen besonders spannend ist die Bandbreite an verfassungs-, staats- und europarechtlichen Fragen, die hier mit unmittelbarer politischer Nähe und hohem Praxisbezug bearbeitet werden.

Wie sich das konkret anfühlt und welche Karrierewege offenstehen, erfahrt ihr in unserer Staatskanzlei-Episode von Irgendwas mit Recht – also Kopfhörer auf und ab in den Feed!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts