IMR20429. Jan 24
IMR204: Pro-Bono-Beratung, Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge, Womanity-Projekt

IMR - Original

IMR204: Pro-Bono-Beratung, Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge, Womanity-Projekt

Dr. Marion Fischer, Associate | Hogan Lovells

0:00
0:00
Hogan Lovells

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Marion Fischer

Marion Fischer

Über diese Episode

Folge 204 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Pro Bono - Responsible Business - Großkanzlei - Pro Bono Szene - Fachspezifische Fremdsprachenausbildung - Medienrecht - IP-Recht - Studium Ausland - Law School - Recherche - Praxis - Gemeinnützige Organisationen - NGOs - Clearing Houses - UPJ - DBAF-Programm - Afghanische Geflüchtete - Asylrecht - Migrationsrecht - Womanity-Projekt - Frauenförderung - Due Diligence - Peloton

In der heutigen Folge Eures Jurapodcasts berichtet Dr. Marion Fischer von ihrer Tätigkeit im Münchener Büro bei Hogan Lovells, in der sie im Schwerpunkt Pro-Bono-Mandate bearbeitet und managed. Wie kam es, dass das Markenrecht und allgemeine IP-Themen Marion zur Pro-Bono-Beratung führten? Wie unterstützen Großkanzleianwälte Geflüchtete aus Afghanistan? Inwieweit arbeiten Marion und ihre Kollegen mit anderen Wirtschaftskanzleien in diesen Mandaten zusammen? Wo ergeben sich Möglichkeiten zur internatioalen Kooperation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in der heutigen IMR-Folge zu einer spanneden Perspektive nach Jurastudium und Referendariat. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:37 - Vorstellung Marion
  • 02:39 - Marions Weg zum Jurastudium
  • 07:29 - Auslandsaufenthalt in den USA
  • 14:59 - Medien- und IP-Recht
  • 19:35 - Pro-Bono-Arbeit in der Großkanzlei
  • 22:36 - Wie kommt man zu einem Pro-Bono-Mandat?
  • 25:40 - Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge
  • 28:46 - Womanity-Projekt

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Mir war immer wichtig, als große Kanzlei viel bewirken: gute Arbeit für gemeinnützige Organisationen macht alles besser und schafft echten Impact in der Gesellschaft.

Sneak Peak – Q&A mit Marion Fischer

Über Hogan Lovells

Hogan Lovells zählt zu den führenden internationalen Großkanzleien und ist in Deutschland mit etwa 400 Anwältinnen und Anwälten an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München vertreten.

Die Full-Service-Sozietät berät Mandanten in allen wirtschaftsrechtlichen Fragen – von M&A über Patentrecht bis zu streitigen Verfahren – und profitiert dabei von einem weltweiten Netzwerk von rund 2.800 Juristinnen und Juristen. Besonders herauszustellen sind ihre ausgeprägte Pro-Bono-Kultur, vielfältige internationale Secondment-Möglichkeiten und die konsequente Förderung flexibler Karrieremodelle, die gerade jungen Juristinnen und Juristen Türen öffnen.

Worauf wartest Du also – klick Dich in unsere IMR-Folgen mit Hogan Lovells und hör aus erster Hand, wie Arbeit in einer globalen Top-Kanzlei klingt!

Weitere Episoden von
Hogan Lovells

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts