IMR15815. Mai 23
IMR158: eSport-Recht, Twitch-Streaming, Knigge-Kurse

IMR - Original

IMR158: eSport-Recht, Twitch-Streaming, Knigge-Kurse

Prof. Dr. Martin Maties, Professor | Universität Augsburg

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Martin Maties

Martin Maties

Über diese Episode

Folge 158 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

E-Sportrecht - Forschungsstelle E-Sportrecht Augsburg - Digitalisierung Lehre - Kniggetrainer - Arbeitsrecht - Zivilrecht - Methodenlehre - Gaming-Szene - Preisgelder E-Sport - Streaming Recht - Urheberrecht - Glücksspiel Recht - Lootboxen - Jugendarbeitsschutzrecht - Sportwetten Recht - Steuerrecht - Gemeinnützigkeit Verein - Umgangsformen - Wertschätzung - Arbeitszeitgesetz - § 52 Abgabenordnung - § 314 BGB - Art. 12 GG - Art. 14 GG

In der neuesten Folge unseres Karriere-Podcasts haben wir einen besonderen Gast, Prof. Dr. Maties. Er ist Professor an der Universität Augsburg und Mitgründer der Forschungsstelle eSportrecht. Er schildert seinen Werdegang und wir besprechen seine Forschungsbereiche des Bürgerlichen Rechts, Arbeits- und Sozialrechts sowie der Methodenlehre. Aber wie passt das alles in den Kontext der wachsenden eSport-Industrie? Wo stehen eSportler in Bezug auf Arbeitsschutz und wie werden Minderjährige in der Gaming-Szene berücksichtigt? Ist das Zocken in der Freizeit als Arbeitszeit zu werten? Wie wird Streaming rechtlich betrachtet und welche Herausforderungen bringt es mit sich? Warum verstößt das Streamen von Computerspielen eigentlich gegen das deutsche Urheberrecht? Wie gehen Publisher damit um und welche Fragestellungen ergeben sich für die Depublizierung von – möglicherweise monetarisiertem – Content? Antworten auf all diese Fragen und viele weitere Tipps für eure Karriere gibt es in dieser Podcastfolge. Schließlich erläutert Prof. Maties den Sinn und Zweck der Knigge-Regeln und warum es ihm viel Freude bereitet, Studierende in Knigge-Kursen auszubilden. Viel Spaß beim Zuhören!

Kapitel:

  • 00:00 - Intro
  • 00:09 - Einleitung / Vorstellung Prof. Dr. Maties
  • 02:31 - Herausforderung digitale Lehre unter Corona
  • 05:28 - Warum Jura und Professur?
  • 09:15 - Professur für Bürgerliches Recht, Arbeits- & Sozialrecht, Methodenlehre
  • 10:45 - eSport-Recht / eSportler / Arbeitsschutz / Minderjährige
  • 14:12 - Gaming-Szene
  • 18:05 - eSport aus rechtlicher Sicht
  • 23:51 - Streaming
  • 25:21 - Aktuelle Fragestellungen im eSport-Recht
  • 33:27 - Kniggetrainer

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
E-Sport ist eine Querschnittsmaterie juristisch gesehen mit vielen ungelösten Fragen. Wir erforschen Themen wie Arbeitsrecht, Urheberrecht, Steuerrecht und den Status von E-Sport als Sport – ein spannendes Zukunftsfeld.

Sneak Peak – Q&A mit Martin Maties

Über Universität Augsburg

Die Universität Augsburg ist eine staatliche Volluniversität in Bayerisch-Schwaben und zählt mit rund 20.000 Studierenden und über 4.000 Beschäftigten zu den mittelgroßen Hochschulen Deutschlands. Ihr grüner Campus im Süden der Stadt vereint acht Fakultäten von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zur Informatik.

Besonders renommiert ist die Juristische Fakultät, die neben klassischen Schwerpunkten innovative Zentren wie die Forschungsstelle eSportrecht betreibt und so aktuelle Phänomene mit dogmatischer Tiefe verbindet. Wie sich das anfühlt, erzählt Prof. Dr. Maties in unserer Episode – klickt auf Play und lasst euch inspirieren!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

featured

IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln

featured

IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben

featured

IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts