Zoi Michalopoulou, Associate | Bucerius Law School
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Rechtsvergleich Griechenland Deutschland - Anwaltszulassung - Eignungsprüfung - IP-Recht - IT-Recht - Urheberrecht - Markenrecht - Lizenzvertrag - Digitalisierung - Blockchain - Smart Contracts - Legal Tech - Weitergabe digitaler Inhalte - Promotionstipendium - Begabtenförderungswerke - Dissertation - Exposé - BGB Einfluss - EuGH Rechtsprechung - Upload-Filter
Im Gespräch mit Zoi Michaelopoulou, die in Griechenland Jura studiert hat und nunmehr in Deutschland als Anwältin arbeitet und promoviert. Wusstet Ihr, dass das griechische Ausbildungssystem und Zivilrecht zu großen Teilen auf dem deutschen beruht? Hört, was dies für Eure Chance bedeutet, in Griechenland als deutscher Student zu studieren.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
IP- und IT-Recht sind technologiebezogen und spannend, da sie immer wichtiger werden und immer mehr Beratungsbedarf entsteht – für junge Jurist*innen eine tolle Chance, sich zukunftsorientiert zu spezialisieren.
Die Bucerius Law School ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft und hat ihren Campus mitten in Hamburg.
Rund 300 Beschäftigte – von Professorinnen über wissenschaftliche Mitarbeitende bis zum Verwaltungsteam – lehren, forschen und organisieren hier das juristische Studium, Austauschprogramme sowie Weiterbildungen; mit starken Praxisbezügen und Innovationsschwerpunkten wie Legal Tech gilt die Law School als Ideenschmiede für die Juristenausbildung von morgen.
Hört rein in unsere Bucerius-Folgen bei Irgendwas mit Recht und lasst euch inspirieren, wie dieser besondere rechtswissenschaftliche Kosmos tickt!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.