"Wir haben eine GbR gegründet und da war dann die Aufgabe: Schreib einen GbR-Vertrag. […] Das hat mir dann total geholfen… auch in der Examensvobereitung, dann die dort relevanten GbR-Probleme zu verstehen, weil ich einfach wusste: In der Praxis sieht es so aus."

Gesellschaftsrecht | Venture Capital | Gründungsberatung

Folge 146 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens – vom Arbeitsrecht bis zu gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Fragen. Dabei steht ein Team von Anwälten zur fachlichen Aufsicht zur Seite, sodass Studierende schon möglichst früh an echten Fällen arbeiten und Praxiserfahrung sammeln können. Wie organisiert sich eine Corporate Law Clinic? Was sind die Vorteile von Law Clinics im Allgemeinen? Warum sollten alle Studierenden einmal darüber nachdenken, sich in einer (Corporate) Law Clinic zu engagieren? Ist das Ganze mit dem Jurastudium zeitlich vereinbar? Welchen (positiven) Einfluss hat eine solche Tätigkeit auf den eigenen Lebenslauf? Wie kann Euch die Tätigkeit in einer Law Clinic für die Examensvorbereitung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der studentischen Rechtsberatung liefert euch Carl in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: EBS Universität
  • 01:05 Intro
  • 01:16 Einleitung
  • 01:49 Was ist eine Corporate Law Clinic?
  • 03:05 Werdegang Carl Rudolph
  • 06:56 Einfluss auf´s Studium
  • 11:15 Corporate & Law Clinic Markt
  • 14:53 Arbeitsweise in der Law Clinic
  • 16:30 Einfluss auf den Lebenslauf
  • 17:35 Gründung einer Law Clinic
  • 19:11 Mitglied werden

Verwandte Episoden


Sponsor dieser Episode: EBS Universität

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!