IMR1212. Sep 18
IMR012: (Woman of) Legal Tech und Zeitmanagement | Interview Juristin

IMR - Original

IMR012: (Woman of) Legal Tech und Zeitmanagement | Interview Juristin

Daniella Domokos, Student | All about legal tech

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Daniella Domokos

Daniella Domokos

Über diese Episode

Folge 12 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Vorstellung - Unsere Zukunftsthemen - Digital Mindset - Blogging-Workflow - Zeitmanagement - Selbstmanagement-Apps - Konferenzerfahrung als Studierende - Einfach mal was starten! - Reichweite generieren - (Keine) technische Hürden

Irgendwas mit Examen Folge 12: Taucht ein in die komplexe Welt der vorvertraglichen Haftung in dieser brandneuen Episode. Wie funktioniert die culpa in contrahendo (c.i.c.) und wie wird sie in der Klausur geprüft? Wir besprechen die berühmten Linoleum- und Salatblatt-Entscheidungen, um die Konzepte und Anwendungen der vorvertraglichen Haftung herzuleiten. Wie wird die Haftung bei einem Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter gehandhabt und welche Rolle spielen die §§ 278, 311 II, III, 328, 831 BGB in diesem Kontext? Gemeinsam mit Prof. Dauner-Lieb entschlüsseln wir die komplizierten Haftungsmechanismen, zeigen auf, wie sie sich auf verschiedene Vertragsarten auswirken und geben Euch ein tieferes Verständnis über die entsprechenden gesetzlichen Regelungen. Wie immer wird Systemverständnis großgeschrieben und ihr erhaltet nach dem Podcast ein klares und präzises Verständnis der Thematik. Packt Eure Gesetzesbücher aus, macht es Euch gemütlich und bereitet Euch auf eine intensive Lernsession vor. Viel Spaß beim Zuhören!

Kapitel:

  • 00:10 - Vorstellung
  • 02:12 - Unsere Zukunftsthemen
  • 03:47 - Digital Mindset
  • 06:55 - Blogging-Workflow
  • 08:06 - Zeitmanagement
  • 09:58 - Selbstmanagement-Apps
  • 13:02 - Konferenzerfahrung als Studierende
  • 16:02 - Einfach mal was starten!
  • 18:13 - Reichweite generieren
  • 21:35 - (Keine) technische Hürden

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ein Digital Mindset entwickeln Juristen, indem sie nie aufhören, Fragen zu stellen, neugierig bleiben und sich leidenschaftlich mit Themen beschäftigen.

Sneak Peak – Q&A mit Daniella Domokos

Über All about legal tech

All about legal tech ist kein klassisches Kanzleiumfeld, sondern eine junge Wissens- und Community-Plattform rund um Legal Tech, die von München aus gesteuert wird. Ein kleines, unter zehn Personen starkes Team von Jurist:innen und Tech-Enthusiast:innen liefert praxisnahe Blogbeiträge, Interviews und Events, um digitale Kompetenzen in die Rechtsbranche zu tragen und Studierende wie Praktiker gleichermaßen mitzunehmen. Herzstück des Angebots ist die Fähigkeit, komplexe Technologie­themen verständlich und pointiert aufzubereiten – ganz ohne Buzzword-Bingo. Hör unbedingt in unsere Folge rein und lass dich von Daniella Domokos' Digital-Spirit anstecken!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

featured

IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln

featured

IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben

featured

IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts