Dr. Jens Jeep, Notar | Notare am Rathausmarkt
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Reform Juristenausbildung - Vierstufenmodell - Hochschulabschluss Jura - Staatsexamen Kritik - Praxis Jurastudium - Didaktik Jura - Problembasiertes Lernen - Bologna-Prozess - Befähigung Richteramt - Master Juristenausbildung - Notensystem Jurastudium - Korrektur Staatsexamen - Resilienz Studium - Gesetzesqualität - Wartezeiten Examen
Notar Dr. Jens Jeep und Student Felipe Molina diskutieren gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ohrendorf das Konzept der neuen Juristenausbildung. Wie kann das Staatsexamen zugänglicher gemacht werden? Warum macht es Sinn, das zweite Staatsexamen abzuschaffen? Welche Rolle spielt der LL.M. in diesem Zusammenhang? Das und vieles mehr in der aktuellen Folge.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ein Jurastudium müsste mit dem Verständnis für Probleme beginnen, die Gesetze lösen sollen, und nicht mit komplexen Gerichtsentscheidungen. So bildet man ein echtes Systemverständnis, das ein Leben lang trägt.
Notare am Rathausmarkt ist ein alteingesessenes Hamburger Notariat, das direkt am Rathausmarkt seinen Sitz hat und mit einem Team von rund zehn bis fünfzehn Berufsträgern und Mitarbeitenden beurkundet, berät und gestaltet. Die Kanzlei deckt das gesamte notarielle Spektrum von Immobilien- und Gesellschaftsrecht bis hin zu Nachfolge- und Familienangelegenheiten ab und ist zugleich für ihre wissenschaftliche und ausbildungsbezogene Vernetzung bekannt.
Dr. Jens Jeep, einer der Köpfe des Hauses, engagierte sich schon bei der Gründung der Bucerius Law School und treibt heute Fragen der Modernisierung der Juristenausbildung sowie der Digitalisierung notarieller Abläufe voran – ein Profil, das in der Hansestadt auffällt. Lust auf noch mehr Einblicke? Dann klickt auf Play und hört in unsere Irgendwas mit Recht-Folgen rein, um das Notariat und die Ideen dahinter persönlich kennenzulernen!
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten