IMR20817. Feb 24
IMR208: IMRechtsmarkt002 (x Bucerius CLP): Wie bildet die Kanzlei der Zukunft ihre Associates aus?

IMRechtsmarkt x Bucerius CLP

IMR208: IMRechtsmarkt002 (x Bucerius CLP): Wie bildet die Kanzlei der Zukunft ihre Associates aus?

Myriam Baars-Schilling, Partner | Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Myriam Baars-Schilling

Myriam Baars-Schilling

Über diese Episode

Folge 208 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In Folge 2 unserer Sonderreihe “IMRechtsmarkt x Bucerius CLP” beleuchten wir gemeinsam mit Frau Baars-Schilling, Managing Partnerin bei Oppenhoff, wie die Ausbildung von Associates in Zukunft aussehen muss. Wie wird sich die Rolle der Associates ändern? Was braucht es, damit sie “up to speed” kommen? Brauchen wir zukünftig noch tiefere Branchenkenntnisse? Und wie kann KI beim Fachkräftemangel helfen? Antworten auf diese Frage sowie spannende Impulse für euren individuellen Weg im KI-Zeitalter gibt’s in dieser Folge. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:59 Wie wird sich die Rolle der Associates in den nächsten 5 Jahren wandeln?
  • 08:54 Brauchen wir noch tiefere Branchenkenntnis?
  • 13:08 KI bei Personalsuche?

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Der Associate der Zukunft muss mehr aus der Erfahrung der Partner lernen, um nicht nur Ergebnisse zu interpretieren, sondern auch Entscheidungen zu treffen und als echter Berater zu fungieren.

Sneak Peak – Q&A mit Myriam Baars-Schilling

Über Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

Oppenhoff & Partner ist eine unabhängige, wirtschaftsberatende mittelständische Sozietät mit Wurzeln in Köln und einem weiteren Büro in Frankfurt. Rund 100 Anwältinnen und Anwälte sowie insgesamt etwa 150 Mitarbeitende beraten Mandanten zu allen Fragen des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts – von komplexen M&A-Transaktionen über High-End Litigation bis zu Steuer- und Datenschutzthemen. Die Kanzlei verbindet Boutique-Flexibilität mit Großkanzlei-Expertise, legt Wert auf frühzeitige Mandatsverantwortung, eine kollegiale Kultur und internationale Vernetzung ohne Pflichtstation im Ausland. Neugierig, wie sich das im Alltag anfühlt? Dann klickt gleich in unsere IMR-Folgen mit Oppenhoff und hört aus erster Hand, was Arbeiten dort ausmacht!

Weitere Episoden von
Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts