IMR24224. Jun 24
IMR242: Dienstleistungsmentalität als Anwalt, für Mandanten Porsche kaufen, Zwangsversteigerung spektakulär

IMR - Original

IMR242: Dienstleistungsmentalität als Anwalt, für Mandanten Porsche kaufen, Zwangsversteigerung spektakulär

Dr. Philipp Heinrichs, Partner | Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Philipp Heinrichs

Philipp Heinrichs

Über diese Episode

Folge 242 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Bundesgerichtshof (BGH) - Singularzulassung - Anwaltschaft - Gesellschaftsrecht - M&A - Joint Venture - Zwangsversteigerung - Bieterprozess - Nachwuchsjuristen - Personal Match - Kommunikationsfähigkeit - Softwarekenntnisse - GmbH Gründung - Corporate Housekeeping - Service Level - ZVG - Geldwäscherecht

In Episode 242 von Irgendwas mit Recht ist Marc für Euch bei Oppenhoff in Köln und spricht mit Dr. Philipp Heinrichs. Philipp ist Associated Partner, hat in Münster Jura studiert und zur Singularzulassung am BGH promoviert. Heute berät er mit einem Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht. Was hat der Kauf eines seltenen Porsches hiermit zu tun? Was macht hervorragende Dienstleistungsmentalität bei Anwälten aus? Wie kommt man von einem gesellschaftsrechtlichen Mandat dazu, in einer millionenschweren Zwangsversteigerung für die Mandantin zu sitzen? Was hat Philipp im Rahmen seiner jahrelangen Tätigkeit als Referendarverantwortlicher bei Oppenhoff gelernt? Welche Tipps lassen sich hieraus für Euren Werdegang sowie die Wahl des für Euch richtigen Arbeitgebers ableiten? Warum ist es wichtig, bescheiden zu bleiben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:26 - Vorstellung Philipp
  • 09:37 - Gesellschaftsrecht & Porsche kaufen
  • 13:53 - Immobilienprojekt in Leipzig
  • 20:51 - Philipps Blick auf den juristischen Nachwuchs

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Als Anwalt ist das Wichtigste: Man ist Dienstleister und nicht nur Berater im materiellen Recht.

Sneak Peak – Q&A mit Philipp Heinrichs

Über Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

Oppenhoff & Partner ist eine unabhängige, wirtschaftsberatende mittelständische Sozietät mit Wurzeln in Köln und einem weiteren Büro in Frankfurt. Rund 100 Anwältinnen und Anwälte sowie insgesamt etwa 150 Mitarbeitende beraten Mandanten zu allen Fragen des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts – von komplexen M&A-Transaktionen über High-End Litigation bis zu Steuer- und Datenschutzthemen. Die Kanzlei verbindet Boutique-Flexibilität mit Großkanzlei-Expertise, legt Wert auf frühzeitige Mandatsverantwortung, eine kollegiale Kultur und internationale Vernetzung ohne Pflichtstation im Ausland. Neugierig, wie sich das im Alltag anfühlt? Dann klickt gleich in unsere IMR-Folgen mit Oppenhoff und hört aus erster Hand, was Arbeiten dort ausmacht!

Weitere Episoden von
Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte...

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts