IMR29124. Mär 25
IMR291: Vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Dr. jur., Wirtschaftsmediator, technische Affinität und Legal Tech, vielfältige Karriere-Eindrücke sammeln

IMR - Original

IMR291: Vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Dr. jur., Wirtschaftsmediator, technische Affinität und Legal Tech, vielfältige Karriere-Eindrücke sammeln

Dr. Tim Giesselmann, Partner | orka.law

0:00
0:00
orka.law

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Tim Giesselmann

Tim Giesselmann

Über diese Episode

Folge 291 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Orka - Promotion - Wirtschaftsmediator - Wirtschaftsmediation - Gesellschaftsrecht - M&A - Transaktionsgeschäft - Corporate Beratung - Litigation - Venture Capital - Mittelstand - Mandantenberatung - Verhandlungen - Legal Tech - Künstliche Intelligenz (KI)

Es geht los mit der 291. Episode von IMR: In dieser spannenden Folge begrüßt Marc Dr. Tim Gießelmann, der bei Orka – ehemals Orth Kluth – seinen Werdegang und seine Erfahrungen im juristischen Arbeitsalltag berichtet. Wie kommt man vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Jurastudium? Warum promovierte er dann später? Wie fand er seine Spezialisierung im Gesellschaftsrecht? Welche Rolle spielt die individuelle Motivation und die Entwicklung von Fachkompetenzen in einer großen Kanzlei wie Orka? Wie beeinflusst die Kombination aus juristischem Fachwissen und technischer Affinität den Arbeitsalltag und den Umgang mit komplexen Transaktionen? Und welche Impulse können Studierende, Rechtsreferendare und junge Anwälte aus den vielfältigen Einblicken in die Praxis mitnehmen? Im Gespräch geht es neben Antworten auf diese Fragen um den Übergang von der klassischen Rechtsanwaltsarbeit zur moderneren Arbeitsweisen mit Legal Tech und Künstlicher Intelligenz, die Bedeutung von Wirtschaftsmediatoren-Ausbildungen und die Frage, wie man sich als junger Jurist authentisch und mit der nötigen Persönlichkeit in Vorstellungsgesprächen präsentiert. Viel Spaß mit diesem spannenden Gast und seinen wertvollen Karriere-Insights!

Kapitel:

  • 00:13 - Willkommen zur Episode
  • 07:29 - Referendariat und Motivation
  • 09:39 - Gesellschaftsrecht entdecken
  • 15:14 - Wirtschaftsmediator-Ausbildung
  • 20:12 - Mediationstechniken im Alltag
  • 23:49 - Mittelstand und Mandate
  • 32:50 - Anforderungen an Bewerber

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Sneak Peak – Q&A mit Tim Giesselmann

Über orka.law

orka ist eine mittelständische Kanzlei mit rund 90 Berufsträgern und zwei Büros: In Düsseldorf und Berlin. Sie zeichnet sich durch einen sehr kollegialen Spirit sowie ebenso breites wie tiefes Fachwissen aus. Hört in die folgenden Podcasts rein, um vielseitige Insights aus der Kanzlei zu erhalten. Viel Spaß!

Weitere Episoden von
orka.law

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen

featured

IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen

featured

IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

featured

IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts