IMR25112. Aug 24
IMR251: Als Ukrainerin in Deutschland Jura studieren, Deutsch lernen und Gutachtenstil, Berufseinstieg in der Wirtschaftskanzlei

IMR - Original

IMR251: Als Ukrainerin in Deutschland Jura studieren, Deutsch lernen und Gutachtenstil, Berufseinstieg in der Wirtschaftskanzlei

Anastasia Dressler, Associate | Latham & Watkins LLP

0:00
0:00
Latham & Watkins LLP

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Anastasia Dressler

Anastasia Dressler

Über diese Episode

Folge 251 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der 251. Episode von Irgendwas mit Recht ist Rechtsanwältin Anastasia Dressler zu Gast, die von ihrem beeindruckenden Werdegang erzählt. Ursprünglich aus der Ukraine stammend, kam sie während der Finanzkrise nach Deutschland und musste sich nicht nur in einem neuen Land, sondern auch im deutschen Rechtssystem zurechtfinden – und das alles, während sie die Sprache erst erlernte. Wie hat sie es geschafft, Jura zu studieren und gleichzeitig Deutsch zu lernen? Was sind ihre Tipps, um mit dem hohen Druck während des Studiums und der Arbeit in einer Großkanzlei umzugehen? Und warum ist Networking für sie so essenziell in ihrer Karriere? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Freude mit dieser neuen Episode Eures Jurapodcasts!

Inhalt:

  • 00:18 Vorstellung Anastasia
  • 04:39 "Ich will für Mandate arbeiten, die in der Zeitung stehen."
  • 12:41 Banking & Finance
  • 16:31 Teamwork kann man schwer lernen
  • 19:17 Arbeitszeiten
  • 22:09 Gutes Networking
  • 25:43 Mandantentauglichkeit des juristischen Nachwuchses

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ich will für Mandate arbeiten, die in der Zeitung stehen.

Sneak Peak – Q&A mit Anastasia Dressler

Über Latham & Watkins LLP

Latham & Watkins LLP gehört als US-amerikanische Großkanzlei zur Weltspitze und ist seit vielen Jahren fest im deutschen Markt verankert. Mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München berät die Sozietät Mandanten in allen Bereichen des Wirtschafts- und Kapitalmarktrechts.

Rund 300 Anwältinnen und Anwälte – darunter zahlreiche Dual-Qualifieds – arbeiten hierzulande in grenzüberschreitenden Teams an komplexen Transaktionen, Finanzierungen, Streitigkeiten und regulatorischen Projekten. Internationales Mindset, flache Hierarchien und ein ausgefeiltes Ausbildungsprogramm machen Latham besonders attraktiv – hör gleich in unsere IMR-Folgen rein und erlebe die Kanzlei aus erster Hand!

Weitere Episoden von
Latham & Watkins LLP

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts