Anastasia Dressler, Associate | Latham & Watkins LLP
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
In der 251. Episode von Irgendwas mit Recht ist Rechtsanwältin Anastasia Dressler zu Gast, die von ihrem beeindruckenden Werdegang erzählt. Ursprünglich aus der Ukraine stammend, kam sie während der Finanzkrise nach Deutschland und musste sich nicht nur in einem neuen Land, sondern auch im deutschen Rechtssystem zurechtfinden – und das alles, während sie die Sprache erst erlernte. Wie hat sie es geschafft, Jura zu studieren und gleichzeitig Deutsch zu lernen? Was sind ihre Tipps, um mit dem hohen Druck während des Studiums und der Arbeit in einer Großkanzlei umzugehen? Und warum ist Networking für sie so essenziell in ihrer Karriere? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Freude mit dieser neuen Episode Eures Jurapodcasts!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ich will für Mandate arbeiten, die in der Zeitung stehen.
Latham & Watkins LLP gehört als US-amerikanische Großkanzlei zur Weltspitze und ist seit vielen Jahren fest im deutschen Markt verankert. Mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München berät die Sozietät Mandanten in allen Bereichen des Wirtschafts- und Kapitalmarktrechts.
Rund 300 Anwältinnen und Anwälte – darunter zahlreiche Dual-Qualifieds – arbeiten hierzulande in grenzüberschreitenden Teams an komplexen Transaktionen, Finanzierungen, Streitigkeiten und regulatorischen Projekten. Internationales Mindset, flache Hierarchien und ein ausgefeiltes Ausbildungsprogramm machen Latham besonders attraktiv – hör gleich in unsere IMR-Folgen rein und erlebe die Kanzlei aus erster Hand!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.