Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Prüfungsrecht - Klausuren - Staatsexamen - Mündliche Prüfung - Juristische Ausbildung - Lehrqualität - Stoffmenge - Klausurenlänge - Gutachtenstil - Reflexion - Gesellschaftliche Relevanz - Softskills - Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit - E-Examen - Qualitätssicherung - Reformen - Justizministerkonferenz - Schwerpunktbereich - BGB - Art. 1 II GG
Mit Frau Professor Dauner-Lieb diskutieren wir, wie Ihr erfolgreich eure Klausuren besteht. Sei es Allgemeines Zivilrecht, Schuldrecht, Sachenrecht oder euer Schwerpunktbereich: Hier erfahrt ihr, welche Änderungen euch womöglich in den nächsten Jahren in der Prüfungspraxis erwarten. Außerdem erhaltet ihr Hintergründe von der anderen Seite des Prüfungstisches (auch da läuft nicht alles rund!) und hört von Frau Professor Dauner-Lieb, inwieweit es tatsächlich auf den Gutachtenstil ankommt - oder ob nicht viel mehr gesunder Menschenverstand gepaart mit starken "Grundlagenfähigkeiten" beim Berufseinstieg als Anwältin, Richterin oder Staatsanwältin im Vordergrund stehen.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Die juristische Ausbildung fokussiert zu sehr auf Technik und Klausuren – wir brauchen mehr Reflexion, Teamfähigkeit und gesellschaftliche Relevanz, um Juristen für die Zukunft wirklich fit zu machen.
Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.