IMR17617. Aug 23
IME010: Aufwendungsersatz nach § 284 BGB, Abgrenzung zum Schadensersatz, Rentabilitätsvermutung, AIDA-Klausel

IME - Irgendwas mit Examen

IME010: Aufwendungsersatz nach § 284 BGB, Abgrenzung zum Schadensersatz, Rentabilitätsvermutung, AIDA-Klausel

Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln

0:00
0:00
Universität zu Köln

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Barbara Dauner-Lieb

Barbara Dauner-Lieb

Über diese Episode

Folge 176 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Intro - Wo wir stehen - Überblick 284 BGB - Der Aufwendungsbegriff - Klausurtaktik und § 284 BGB - Frustrierte Aufwendungen & Rentabilitätsvermutung - Der AIDA-Paragraph

In dieser Episode besprechen wir den § 284 BGB und die dazugehörigen Klausurtaktiken. Was versteht man unter dem Aufwendungsbegriff? Wie hilft das Verständnis dieses Paragraphen und der Konzepte wie frustrierte Aufwendungen bei der Examensvorbereitung? Welche Rolle spielt die Rentabilitätsvermutung? Und was ist der AIDA-Paragraph? Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr in Folge 176 von Irgendwas mit Recht. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:49 - Intro
  • 00:59 - Wo wir stehen
  • 01:35 - Überblick 284 BGB
  • 03:20 - Der Aufwendungsbegriff
  • 06:30 - Klausurtaktik und § 284 BGB
  • 11:42 - Frustrierte Aufwendungen & Rentabilitätsvermutung
  • 20:43 - Der AIDA-Paragraph

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Der §284 BGB, der Ersatz vergeblicher Aufwendungen regelt, ist eine Innovation des Schuldrechts und hilft, trotz fehlender Kausalität zwischen Pflichtverletzung und Schaden, Aufwendungen zu ersetzen, die im Vertrauen auf die Leistung gemacht wurden.

Sneak Peak – Q&A mit Barbara Dauner-Lieb

Über Universität zu Köln

Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.

Weitere Episoden von
Universität zu Köln

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts