IMR18227. Sep 23
IMR182: Beratung niederländischer Mandanten mit Deutschlandbezug, Transportrecht, Deutsch-Niederländischer Rechtswissenschaftspreis (Niederlande-Spezial 2)

IMR - Original

IMR182: Beratung niederländischer Mandanten mit Deutschlandbezug, Transportrecht, Deutsch-Niederländischer Rechtswissenschaftspreis (Niederlande-Spezial 2)

Irith Hoffmann, Partner | Damste

0:00
0:00
Damste

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Irith Hoffmann
Joost Wery

Irith Hoffmann & Joost Wery

Über diese Episode

Folge 182 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Cross-Border-Beratung - Niederländisches Recht - Deutsches Recht - Rechtsvergleich - Arbeitsrecht Niederlande - Arbeitsrecht Deutschland - Kündigungsschutz - Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall - Juristische Ausbildung Niederlande - Anwaltsausbildung Niederlande - Richterlaufbahn Niederlande - Transportrecht - Ladungsschäden - Internationale Übereinkommen - Verjährungsfristen - Sicherungspfändung - Niederländisch-Deutscher Rechtswissenschaftspreis - Mandanten-Mindset - Außergerichtliche Streitbeilegung - Damste

Niederlande-Spezial Teil 2: Hört in dieser Folge passend zu IMR180 die niederländische Seite der Cross-Border-Beratung. Welcher Unterschiede gibt es im niederländischen und deutschen Recht in der Beratungspraxis? Inwieweit entsteht hierdurch Beratungsbedarf auf Mandantenseite? Welche besonderen Herausforderungen stellt dies an das kanzleiinterne Teamwork? Was ist der Niederländisch-Deutsche-Rechtswissenschaftspreis und wer kann sich bei der Ausschreibung beteiligen? Antworten auf diese Fragen und viele spannende Blicke aus dem Ausland auf den deutschen Rechtsmarkt gibt's in dieser Folge eures Jurapodcasts. Viel Spaß!

Kapitel:

  • 00:10 - Intro
  • 00:41 - Iriths Werdegang
  • 02:40 - Joost Werdegang
  • 06:25 - Jurastudium und Praxiseinstieg in den Niederlanden
  • 13:25 - Spannende Fälle
  • 21:12 - Unterschiede zwischen NL und DE Mandanten
  • 27:55 - Transportrecht
  • 32:48 - Niederländisch-Deutscher-Rechtswissenschaftspreis

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ein guter Anwalt entscheidet den Fall, indem er die Fakten gut erfragt und rechtlich richtig darstellt – so zwingt man den Richter, dem zu folgen.

Sneak Peak – Q&A mit Irith Hoffmann und Joost Wery

Über Damste

Damsté Advocaten ist eine mittelständische Kanzlei aus den Niederlanden mit Hauptsitz in Enschede sowie Standorten in Amsterdam und Hengelo, in der insgesamt rund 160 Menschen arbeiten, darunter etwa 90 Berufsträger:innen. Inhaltlich deckt Damsté das gesamte Wirtschafts- und Zivilrecht ab und bietet dabei unter einem Dach Rechtsberatung, notarielle Dienstleistungen und Mediation.

Besonders bekannt ist die Sozietät für ihr German Desk, über das deutschsprachige Mandant:innen bei sämtlichen grenzüberschreitenden Fragen betreut werden – ein ideales Spielfeld für Jurist:innen, die internationale Praxis mit kollegialer Kultur verbinden möchten. Hör rein in unsere Podcast-Folge und erlebe Damsté in Stereo – vielleicht ist das ja dein nächster Karriereschritt beyond the border!

Weitere Episoden von
Damste

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts