Dr. Christine Straub, ÖD | Bundesamt für Justiz
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Bundesamt für Justiz - Öffentlicher Dienst - Staatsanwaltschaft - Richterdienst - Strafrecht - Familienrecht - Abordnung - Internationale Tätigkeit - Eurojust - Bundesverfassungsgericht - Ministerium (BMJ) - Verbraucherschutz - Normendokumentation - Internationale Rechtshilfe - Führungszeugnis - HGB - Whistleblower-Richtlinie - Grundgesetz
Heute bei IMR: Veronika Keller-Engels, Präsidentin des Bundesamts für Justiz in Bonn. Frau Keller-Engels berichtet Marc und Christine von breaking.through von ihrem Werdegang, angefangen bei ihrem Jurastudium in Regensburg und ihren ersten Schritten im Staatsdienst als Staatsanwältin in Ingolstadt. Frau Keller-Engels blickt auf eine äußerst vielseitige Karriere mit Europabezügen zurück, die sie zuletzt als Oberstaatsanwältin am BGH wirken ließ. Sie erklärt, warum sie sich für das Jurastudium entschieden hat und wie sie sich in verschiedensten Rechtsgebieten im Laufe ihres Werdegangs einarbeitete und engagierte. Welche Herausforderungen und Chancen brachte ihr Weg mit zahlreichen Stationen, unter anderem am Bundesverfassungsgericht, bei Eurojust sowie als persönliche Referentin in der Ständigen Vertretung der BRD, mit sich? Wie ist sie mit etwaigen Rückschlägen umgegangen? Wie gelang ihr die Übernahme des Präsidialamts im Bundesamt für Justiz und welche Aufgaben übernimmt die Behörde im deutschen Justizsystem? Antworten auf diese und viel Inspiration für Euren individuellen Weg erhaltet Ihr von einer beeindruckenden Juristin in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Planen kann man viele Karrierethemen nicht. Wenn sich eine Möglichkeit auftat, habe ich mich darum bemüht.
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist die zentrale Bundesbehörde für zahlreiche Justiz-Dienstleistungen und hat seinen Hauptsitz in Bonn. Rund 1.400 Beschäftigte – Juristinnen, IT-Fachleute und Verwaltungsexpertinnen – kümmern sich hier unter anderem um internationale Rechtshilfe, Registerverfahren, europäische Sanktionen und Bußgeldangelegenheiten.
Wer sich für eine Laufbahn zwischen klassischer Verwaltung und spannenden Rechtsfragen mit internationalem Einschlag interessiert, trifft beim BfJ auf enorm vielfältige Einsatzgebiete sowie ein modernes Arbeitsumfeld im ehemaligen Regierungsviertel am Rhein. Lust auf noch mehr Einblicke? Dann hört doch in unsere Podcast-Folge rein und begleitet die Präsidentin des BfJ durch ihre faszinierende Karriere!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.