Dirk Hartung, ÖD | Bucerius Law School
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Rechtsmarkt 2024 - Generative KI - Künstliche Intelligenz - Technologieverständnis - Anwaltliche Tätigkeit - Rechtsdienstleistungen - Microsoft 365 Integration - Prompt Engineering - Natural Language Processing - Juristische Textgenerierung - Juristische Recherche - Schriftsatzgenerierung - Effizienz im Rechtsalltag - Legal Judgment Prediction - Zukünftige Anwaltschaft - Digitalisierung Recht
Herzlich willkommen zur neuen Sonderreihe bei IMR: IMRechtsmarkt, gemeinsam mit dem Bucerius Center on the Legal Profession (Bucerius CLP). In dieser zwölfteiligen Serie gehen wir den aktuellen Trends im deutschen Rechtsmarkt in 2024 nach, welche wir im Herbst auf der Bucerius Roadshow an Standorten in ganz Deutschland gesammelt haben. So erfahrt Ihr in kurzweiligen Episoden, wie sich der dynamische Rechtsmarkt, nicht zuletzt getrieben von der zunehmenden Digitalisierung sowie KI, auf Eure Karriere sowie potentiellen Berufschancen auswirkt. Den Einstieg macht Dirk Hartung, Executive Director des Bucerius Center for Legal Technology and Data Science, von dem Ihr die Grundlagen generativer KI für Juristen hört. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Ein grundlegendes Technologieverständnis für generative KI ist ein sinnvolles Investment für die meisten Rechtsanwälte, um informiert zu entscheiden und die neuen Werkzeuge effektiv zu nutzen.
Die Bucerius Law School ist Deutschlands erste private Hochschule für Rechtswissenschaft und hat ihren Campus mitten in Hamburg.
Rund 300 Beschäftigte – von Professorinnen über wissenschaftliche Mitarbeitende bis zum Verwaltungsteam – lehren, forschen und organisieren hier das juristische Studium, Austauschprogramme sowie Weiterbildungen; mit starken Praxisbezügen und Innovationsschwerpunkten wie Legal Tech gilt die Law School als Ideenschmiede für die Juristenausbildung von morgen.
Hört rein in unsere Bucerius-Folgen bei Irgendwas mit Recht und lasst euch inspirieren, wie dieser besondere rechtswissenschaftliche Kosmos tickt!
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.