IMR3130. Jul 19
IMR031: Juristisch Forschen und gute Lehre | Interview Akademische Rätin

IMR - Original

IMR031: Juristisch Forschen und gute Lehre | Interview Akademische Rätin

Dr. Ann-Marie Kaulbach, ÖD | Universität zu Köln

0:00
0:00
Universität zu Köln

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Ann-Marie Kaulbach

Ann-Marie Kaulbach

Über diese Episode

Folge 31 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Karriere Universität - Forschung Jura - Juristische Lehre - Professorenlaufbahn - Promotion - Habilitation - Juniorprofessur - Vertragsgestaltung - Erbrecht - Privatrecht - Rechtsdidaktik - Didaktische Methoden - Leihmutterschaft - Abstammungsrecht - § 1591 BGB

Dr. Ann-Marie Kaulbach erläutert in dieser Folge, warum die Karriere an der Universität nach deinem Studium der Rechtswissenschaften ebenfalls ein spannender Weg sein kann. Dabei geht es um mehr als eine Promotion oder weitere Ausbildung in Form des LL.M.: Was zeichnet gute Lehre aus? Wann macht eine Vorlesung dem Lehrenden und Studierenden auch im Jurastudium Spaß? Was kann in Jura besser werden?

Kapitel:

  • 01:00 - Vorstellung Dr. Kaulbach
  • 02:51 - Der Weg zur Professorin
  • 05:25 - Warum "Vertragsgestaltung"?
  • 08:35 - Zum (notwendigen) wirtschaftlichen Sachverstand
  • 09:40 - Forschungsaufenthalt in Berkeley
  • 11:17 - Was ist gute Lehre?
  • 14:09 - Vorlesungsdesign
  • 17:47 - Praktikereinbindung im juristischen Studium
  • 19:30 - Lerntypen adé
  • 20:48 - Von US-Law Schools lernen?

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Vertragsgestaltung ist eine zentrale Aufgabe von Juristen, weil sie Privatautonomie verwirklichen und dabei helfen, komplexe Rechtsverhältnisse verständlich und praktikabel zu machen.

Sneak Peak – Q&A mit Ann-Marie Kaulbach

Über Universität zu Köln

Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.

Weitere Episoden von
Universität zu Köln

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen

featured

IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein

featured

IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln

featured

IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts