IMR4712. Mai 20
IMR047: Völkerstrafrecht | Interview Rechtsanwältin

IMR - Original

IMR047: Völkerstrafrecht | Interview Rechtsanwältin

Elisabeth Baier, Associate | Danckert Bärlerin Sättele

0:00
0:00

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Elisabeth Baier

Elisabeth Baier

Über diese Episode

Folge 47 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Völkerstrafrecht - Internationaler Strafgerichtshof - Den Haag - Nürnberger Prozesse - Rom-Statut - Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) - Verbrechen gegen die Menschlichkeit - Kriegsverbrechen - Völkermord - Nationale Gerichte - NGOs - Internationale Organisationen - Carlo-Schmid-Programm - Praktikum - Strafverteidigerin

Rechtsanwältin Baier aus Berlin berichtet, wie sie über ihr Referendariat zu ihrer Tätigkeit im internationalen Völkerstrafrecht kam. Wir sprechen darüber, welche Besonderheiten das Völkerstrafrecht mit sich bringt, welche Zwecke es verfolgt und welche Herausforderungen sich als Anwältin potentiell in diesem Rechtsgebiet stellen. Anschließend hört ihr, wie Ihr Frau Rechtsanwältin Baier im Rahmen eines Praktikums oder einer Referendariatsstation als Kollegin kennenlernen könntet.

Kapitel:

  • 00:10 - Vorstellung Frau Baier
  • 01:03 - Überblick Völkerstrafrecht
  • 10:44 - Die Rolle von NGOs
  • 13:42 - Background Frau Baier
  • 19:38 - Arbeit am ICC
  • 27:23 - ICC-Verfahren
  • 31:22 - Zwecke des Völkerstrafrechts
  • 35:50 - Praktikums- & Referendariatsmöglichkeiten

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Das Ziel des Völkerstrafrechts ist es, dass auch Präsidenten sich nicht sicher fühlen können, wenn sie Verbrechen begehen, und keinen sicheren Ort finden, um sich vor ihren Taten zu verstecken.

Sneak Peak – Q&A mit Elisabeth Baier

Über Danckert Bärlerin Sättele

Danckert Bärlerin Sättele ist eine Berliner Boutique-Kanzlei mit einem zusätzlichen Standort in Dresden und zählt zu den kleineren Einheiten des Marktes. In dem rund 15-köpfigen Team arbeiten überwiegend Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, die sich insbesondere auf internationales Völkerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht sowie Compliance-Beratung konzentrieren.

Besonders zeichnet die Kanzlei der direkte Mandatskontakt schon in frühen Karrierestufen, flache Hierarchien und die Möglichkeit, an spannenden Auslandsverfahren mitzuwirken. Lust auf Einblicke in echte Kriegsverbrecherprozesse und den Weg dorthin? Dann schnapp dir die Kopfhörer und lausche dem Interview in unserem Podcast Irgendwas mit Recht!

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB

featured

IMR325: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen

featured

IME032: Killing me softly - Teil 2, Abgrenzung Fremdtötung und Selbsttötung, Tatherrschaft, Insulin-Beschluss

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

Nichts verpassen mit dem Abo

Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts