Folge 47 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen
Völkerstrafrecht - Internationaler Strafgerichtshof - Den Haag - Nürnberger Prozesse - Rom-Statut - Völkerstrafgesetzbuch (VStGB) - Verbrechen gegen die Menschlichkeit - Kriegsverbrechen - Völkermord - Nationale Gerichte - NGOs - Internationale Organisationen - Carlo-Schmid-Programm - Praktikum - Strafverteidigerin
Rechtsanwältin Baier aus Berlin berichtet, wie sie über ihr Referendariat zu ihrer Tätigkeit im internationalen Völkerstrafrecht kam. Wir sprechen darüber, welche Besonderheiten das Völkerstrafrecht mit sich bringt, welche Zwecke es verfolgt und welche Herausforderungen sich als Anwältin potentiell in diesem Rechtsgebiet stellen. Anschließend hört ihr, wie Ihr Frau Rechtsanwältin Baier im Rahmen eines Praktikums oder einer Referendariatsstation als Kollegin kennenlernen könntet.
Kapitel:
- 00:10 - Vorstellung Frau Baier
- 01:03 - Überblick Völkerstrafrecht
- 10:44 - Die Rolle von NGOs
- 13:42 - Background Frau Baier
- 19:38 - Arbeit am ICC
- 27:23 - ICC-Verfahren
- 31:22 - Zwecke des Völkerstrafrechts
- 35:50 - Praktikums- & Referendariatsmöglichkeiten
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼