"Eine Doppelblind-Korrektur ist im Examen ein Muss."

Zivilrecht | Stafrecht | Öffentliches Recht | Didaktik

Folge 062 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Notar Dr. Jens Jeep (Podcast-Host bei „Recht schreiben“) und Student Felipe Molina diskutieren gemeinsam mit Rechtsanwalt Marc Ohrendorf das von Dr. Jeep vorgeschlagene 4-Stufen-Modell für eine bessere Juristenausbildung. Wie kann das Staatsexamen zugänglicher gemacht werden? Warum macht es Sinn, das zweite Staatsexamen abzuschaffen? Sollte es einen echten LL.B.-Hochschulabschluss geben? Braucht es dann noch das Staatsexamen – und das gleich zweimal? Und welche Rolle spielt der LL.M. in diesem Zusammenhang? Dies und vieles mehr in der aktuellen Folge.

Inhalt:

  • 00:10 Vorstellung
  • 03:19 Bestandsaufnahme
  • 14:05 Das vierstufige Ausbildungsmodell
  • 16:21 Phase 1: Hochschulabschluss
  • 17:27 Rep: Ja oder Nein?
  • 18:35 Status quo: Ausbildung an der Uni
  • 39:38 Phase 2: Staatsexamen
  • 48:03 Phase 3: Referendariat
  • 53:36 Phase 4: Masterstudiengang
  • 59:32 Podcasthinweis

Links zur Episode:

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!