"Uns ist wichtig, dass es nachvollziehbar ist, warum ein Kandidat/eine Kandidatin in einem bestimmten Rechtsgebiet arbeiten möchte."

Zivilrecht | Wirtschaftsrecht | Arbeitsrecht | M&A

Folge 030 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

Was verdient man als junge Anwältin in einer Wirtschaftskanzlei? Wie sind die Arbeitszeiten wirklich? Kann man einen typischen Karriereweg skizzieren? Welche Fähigkeiten und Noten (Prädikatsexamen?) sollte man mitbringen? Was gilt es im Rahmen der Bewerbung auf eine Stellenausschreibung zu beachten? Diese Fragen und mehr beantwortet Nikola Bergmann, HR-Manager bei Simmons & Simmons in Düsseldorf.

Inhalt:

  • 0:21 Vorstellung
  • 1:36 Was ist eine Großkanzlei?
  • 2:57 Verdienstmöglichkeiten & Rechtsgebiete
  • 4:40 Der typische Karriereweg
  • 6:29 Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • 9:32 Abgrenzungskriterien zu anderen Kanzleien
  • 11:24 Der typische Bewerbungsprozess
  • 17:38 Die Kanzlei kennenlernen
  • 18:55 Letzte Tipps

Verwandte Episoden

Feedback & Hintergründe zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

Abonnieren

Ihr könnt Irgendwas mit Recht bequem in Eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet Ihr den Podcast, wenn Ihr ihn dort einfach sucht. Alternativ klickt auf einen der unten stehenden Links.
Viel Spaß!