Anna Masser, Partner | A&O Shearman
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Internationales Schiedsrecht - Handelsschiedsverfahren - Schiedsrichter - Schiedsspruch - Vollstreckung - Institutionalisierte Schiedsgerichtsbarkeit - Ad-hoc-Schiedsverfahren - Schiedsklausel - Request for Arbitration - Schiedsinstitutionen - B2B-Streitigkeiten - Cross-Border-Fälle - Verfahrensflexibilität - Schiedsrichterauswahl - Streitwert - 10. Buch ZPO - § 1033 ZPO - § 328 ZPO - Uncitral Model Arbitration Law - New York Convention
In der heutigen Folge des Jura-Karrierepodcasts Irgendwas mit Recht begrüßen wir bereits das zweite Mal Anna Masser. Anna Masser ist Partnerin bei Allen & Overy und spricht in diesem ersten Teils des Schiedsrechts-Spezials, welches Euch in den kommenden Wochen hier erwartet, mit uns über ihre Arbeit als Anwältin und Schiedsrichterin bei einer führenden Großkanzlei. Neben einem Überblick über die kommenden Folgen des Spezials erhaltet Ihr Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist so spannend am Schiedsrecht? Wie läuft so ein Schiedsverfahren überhaupt ab? Was sind die Unterschiede zum "normalen" Zivilprozess? Welche Vorteile hat es, seine Streitigkeit vor einem Schiedsgericht zu klären? Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Schiedsverfahren sind flexibel – jeder Fall ist anders, kein Verfahren ist wie das andere. Das macht es spannend und nie langweilig.
Die internationale Sozietät A&O Shearman verbindet Top-Juristen von Allen & Overy und Shearman & Sterling unter einem Dach. Hier lernst du von erfahrenen Profis, arbeitest an spannenden Mandaten und entwickelst dich in einem kollaborativen, zukunftsorientierten Umfeld weiter.
Profitiere von globalen Karrierechancen, modernster Technologie und einer offenen Kultur, in der das Potenzial von allen zählt.
Henrik Wehrs , Legal Engineer
Denise Benz | Dr. Katja Urbatsch
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten